calendar of events; calendrier des manifestations
Almabtriebsfeste sind abgesagt!
Einzelveranstaltungen, special events; manifestations occasionnelles
Freitag, 17. September
Fügen:
The Western Country Band – neue Single „Little Love Song“ in der SichtBAR, Beginn: 20.30 Uhr, Anmeldung erforderlich! Tel. 0664/6123339, www.binderholz-feuerwerk.com
Mayrhofen:
Blechlawine am Berg mit „Blechbriada“ im Kasermandl in Mayrhofen von 12.00-15.00 Uhr, Eintritt frei, Infos unter Tel. 05285/6760 oder info@mayrhofen.at
Uderns:
Herbstfest der Original Zillertaler in der Festhalle, Beginn: 19.00 Uhr
Samstag, 18. September
Fügen:
abgesagt: Almabtrieb beim Dorfzentrum, Beginn: 10.00 Uhr
Mayrhofen:
Musicknick im Wald am Waldfestplatz, Beginn: 18.00 Uhr, Infos unter Tel. 05285/6760 oder www.europahaus.at/events
Sonntag, 19. September
Zell am Ziller:
VERSCHOBEN AUF 26.09.2021 aufgrund unsicherer Wetterlage!
Frühschoppen am Fichtensee mit der BMK Zell am Ziller, Beginn: 11.00 Uhr, Infos unter www.zillertalarena.com
Mittwoch, 22. September
Schlitters:
Kräuterführung „Tag- und Nachtgleiche“ im Mariengarten ab 13.00 Uhr
Freitag, 24. September
Mayrhofen:
Käse mit Musik mit „Die Mayrhofner“ in der Erlebnissennerei Zillertal von 14.00-17.00 Uhr, Eintritt: EUR 7,–, Infos unter Tel. 05285/62713 oder www.erlebnissennerei-zillertal.at
Schwendberg:
Blechlawine am Berg mit „6er Blas“ in Schiestl’s Sunnalm von 12.00-15.00 Uhr, Eintritt frei, Shuttle Bus: Hinfahrt um 11.00 und 12.00 Uhr ab Europahaus – Bahnhof Ramsau – Schiestl’s Sunnalm, Rückfahrt um 16.00 und 17.00 Uhr, Kosten: EUR 5,– pro Person/Fahrt, Anmeldung erforderlich bis 16.00 Uhr am Vortag beim Tourismusverband Mayrhofen-Hippach, Tel. 05285/6760 oder info@mayrhofen.at
25. bis 26. September
Mayrhofen:
Das Fetzig‘n Herbstfest 2021 bei der Erlebnissennerei Zillertal, Infos unter www.diefetzign.at
Samstag, 25. September
Mayrhofen:
Die Fetzig‘n aus dem Zillertal & Zellberg Buam
Sennerei Mayrhofen, Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn um 20:00 Uhr
Abendkassa €10,00
Zell am Ziller:
Frühschoppen am Fichtensee mit der BMK Zell am Ziller, Beginn: 11.00 Uhr, Infos unter www.zillertalarena.com
Gerlos:
abgesagt: Großer Almabtrieb entlang der Hauptstraße: zwischen 09.00 und 14.00 Uhr treiben die Bauern ihr geschmücktes Almvieh wieder zurück in die heimatlichen Höfe. Stimmung und Unterhaltung mit versch. Zillertaler Musikgruppen, der Peitschenschnalzer, die „Fachtl-Troger“ und vielem mehr. Beim großen bäuerlichen Markt kann man alte Zillertaler Handwerkskunst erleben und für das leibliche Wohl wird natürlich ebenfalls bestens gesorgt. Neben den traditionellen Zillertaler und Tiroler Spezialitäten wie Zillertaler Krapfen und Melchermuas kann man direkt von den Bauern Schnaps, Honig und Käse erstehen. Eintritt frei
Stumm:
Almabtrieb beim Sportplatz, Beginn: 10.00 Uhr
Zell am Ziller:
abgesagt: Großes Almabtriebsfest mit Dorffest von ca. 10.00-17.00 Uhr: Das ganze Dorf feiert mit, wenn die „herausgeputzten Almkühe“ geschmückt mit Buschen, Kränzen und Heiligentafeln ihren Weg in die heimatlichen Ställe antreten. Beste Stimmung bei einem abwechslungsreichem Rahmenprogramm, musikalischer Unterhaltung und typischen Zillertaler Schmankerln. Besondere Bewunderung finden auch der Bauernmarkt, die verschiedenen Handwerksstände, die mobile Schnapsbrennerei sowie die Schuhplattler. Eintritt frei
Herbstfest mit Almabtrieb der FFW Zell am Ziller beim Landgut Zapfenhof, Beginn: 11.00 Uhr
Sonntag, 26. September
Ramsau:
Erntedank in Ramsau mit Herbstfest, Infos unter www.mayrhofen.at
Ried:
25. Riederer Kirchtag, Beginn: 10.00
Freitag, 1. Oktober
Mayrhofen:
Blechlawine am Berg mit „Franz Posch u. s. Innbrüggler“ auf der Granatalm von 12.00-15.00 Uhr, Eintritt frei, Infos unter Tel. 05285/6760 oder info@mayrhofen.at
Käse mit Musik mit den „Haderlumpen“ in der Erlebnissennerei Zillertal von 14.00-17.00 Uhr, Eintritt: EUR 7,–, Infos unter Tel. 05285/62713 oder www.erlebnissennerei-zillertal.at
2. bis 3. Oktober
Mayrhofen:
Hooo-Ruck Fest 2021 in der Erlebnissennerei Zillertal, Infos unter Tel. 05285/62713 oder www.erlebnissennerei-zillertal.at
Samstag, 2. Oktober
Hart:
Almabtrieb beim Moarhof, Beginn: 10.00 Uhr
Mayrhofen:
„Almabtriebs-Nachmittag“ in der Sennerei Mayrhofen
Stark & Bearig
11:00 bis 16:00 Uhr, Eintritt €5,00
Sonntag, 3. Oktober
Hochfügen:
Oktoberfest im Hotel Lamark, Beginn: 11.00 Uhr
Donnerstag, 7. Oktober
Fügen:
Peter Ratzenbeck „Mr Fingerpicking“ in der SichtBAR, Beginn: 20.30 Uhr, Anmeldung erforderlich! Tel. 0664/6123339, www.binderholz-feuerwerk.com
Freitag, 8. Oktober
Schwendberg:
Blechlawine am Berg mit „De vom Berg“ auf der Nasenalm von 12.00-15.00 Uhr, Eintritt frei, Shuttle Bus: Hinfahrt um 11.00 und 12.00 Uhr ab Europahaus – Bahnhof Ramsau – Schiestl’s Sunnalm, Rückfahrt um 16.00 und 17.00 Uhr, Kosten: EUR 5,– pro Person/Fahrt, Anmeldung erforderlich bis 16.00 Uhr am Vortag beim Tourismusverband Mayrhofen-Hippach, Tel. 05285/6760 oder info@mayrhofen.at
Samstag, 9. Oktober
Stumm:
Theater „Kunst“ im Theatersaal Tipotsch, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: EUR 19,– pro Person, Infos beim TVB Kaltenbach unter
Tel. 05283/2218
Sonntag, 10. Oktober
Fügen:
Aufgeig‘n wie früher beim Hotel Waldfriede, Beginn: 11.00 Uhr
Donnerstag, 14. Oktober
Fügen:
Ossi Huber & Band – Kärntner Vollblutmusiker in der SichtBAR, Beginn: 20.30 Uhr, Anmeldung erforderlich! Tel. 0664/6123339, www.binderholz-feuerwerk.com
Freitag, 15. Oktober
Stumm:
Theater „Kunst“ im Theatersaal Tipotsch, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: EUR 19,– pro Person, Infos beim TVB Kaltenbach unter
Tel. 05283/2218
Donnerstag, 21. Oktober
Fügen:
Martin Locher „Hamweh Tour“ in der SichtBAR, Beginn: 20.30 Uhr, Anmeldung erforderlich! Tel. 0664/6123339, www.binderholz-feuerwerk.com
Freitag, 22. Oktober
Stumm:
Theater „Kunst“ im Theatersaal Tipotsch, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: EUR 19,– pro Person, Infos beim TVB Kaltenbach unter
Tel. 05283/2218
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten