FRÜHSCHOPPEN, DÄMMERSCHOPPEN; morning concert, early evening concert; concerts matinaux, concerts vésperaux:
Gerlos:
jeden So Almfrühschoppen mit Musikgruppen aus dem Zillertal und Pinzgau, Schwarzachalm, Tel. 0676/3354954, www.schwarzachtal.at, Beginn: 11.30 Uhr, Eintritt frei
Kaltenbach:
ab 2. Juli bis Ende September jeden SO: Frühschoppen mit wechselnder internationaler Live-Musik ab 11.00 Uhr im Karussell, Tel. 0676/3344676
Mayrhofen:
tägl. Dämmerschoppen mit versch. Zillertaler Musikgruppen im Brückenstadl, Infos unter Tel. 05285/62232
tägl. Dämmerschoppen mit versch. Zillertaler Musikgruppen Hotel Berghof, Infos unter Tel. 05285/62254
tägl. Dämmerschoppen mit Live Musik im Hotel Neuhaus, Infos unter Tel. 05285/6703
Dämmershoppen mit Live Musik im Hotel Rose/Musikstadl, Infos unter www.hotel-rose.at/de/musikstadl
Zell am Ziller:
während der Hauptsaison: Hausmusik im Almgasthaus Zellberg Stüberl, tägl. zur Mittagszeit mit Gerhard und Söhnen auf 1.835m an der Zillertaler Höhenstraße/Zellberg, Tischreservierungen unter Tel. 0664/3410318
HÜTTENABENDE; mountain hut evenings; soirées folkloriques:
Fügenberg:
auf Anfrage im Goglhof, Tel. 05288/62725
Ginzling:
auf Anfrage in der Tristenbachalm, Tel. 0664/1988277
auf Anfrage auf der Klausenalm, Tel. 05286/5252
Hippach:
auf Anfrage in der Schiestl´s Sunnalm, Tel. 0664/5414720
TIROLERABENDE; tyrolean evenings; soirées tyroliennes:
Gerlos:
jeden Di, Fr + Sa Live Musik mit dem singenden Wirt von Gerlos im Hotel Restaurant Gerloserhof ab 20.00 Uhr
Jeden Do Tiroler Harfenmusik zum Schmankerlabend im Hotel Restaurant Gerloserhof ab 18.30 Uhr
Stummerberg:
jeden Di wöchentlich abwechselnd Tiroler- oder Musikabend im Gasthof Jägerklause ab 20.30 Uhr, Tel. 05283/2793
Uderns:
jeden Fr: Original Tiroler Heimatabend mit Brauchtumsgruppe und die Zillertaler Vagabunden ab 20.30 Uhr im Hotel Pachmair, Tel. 05288/62521
VOLKSBÜHNEN, -THEATER; amateur folk theater; théâtre populaire:
Mayrhofen:
Volksbühne Mayrhofen präsentiert: „Das Klassentreffen“ im Europahaus, Premiere am 01. August, weitere Termine: 8./22./29. August, 5./12./19./26. September, 1./10. Oktober, nähere Infos unter www.europahaus.at/kalender, Vorverkauf auf myZillertal.at
Tux:
Volksbühne Tux: „Der etwas andere Krimi“ im Tux-Center in Lanersbach 401; Termine: 16.08., 18.08., 20.08., 25.08., 26.08., 09.09., 10.09., Beginn: 20.15 Uhr, Kartenreservierung im TVB Tel. 05287/8506 oder info@tux.at, Restkarten sind an der Abendkassa ab 19.30 Uhr erhältlich.
Uderns:
Steudltenn Festival: 12.04.-15.07. mit versch. Theateraufführungen, Musikaufführen und die Steudler Markttage. Egal ob für Groß und Klein, hier werden alle Altersklassen angesprochen. Infos und Tickets unter: www.steudltenn.com
KUTSCHENFAHRTEN; carriage rides; promenades en calèches:
Aschau:
Fehlehof, Michael Gruber, Tel. 0664/2325803
Finkenberg:
Finkenberger Sattel, Dornau 312, Tel. 05285/63350
Fügen:
Hanserbauer, Fam. Huber, Tel. 05288/62210
Watscherbauer, Fam. Egger, Hauptstr. 64, Tel. 0664/3726859
Hippach:
Reitstall Kiendlerhof, Fam. Neuner, Tel. 05282/3660
Mayrhofen:
Reitstall Finkenberger Sattel, Rauchenwald 657, Tel. 05285/63350
Strass:
Gasthof Knapp, Fam. Knapp, Oberdorf 5, Tel. 05244/62104
Stumm:
Fam. Wechselberger, Dorfstr. 35, Tel. 05283/2425
Uderns:
Beatrice Lamprecht, Dorfstr. 58, Tel. 0676/7289775
SONSTIGE VERANSTALTUNGEN; other entertainments; autres manifestations:
Finkenberg:
AUSZEIT MIT ALPAKAS beim Demeter- & Vielfaltshof Ramerhof, Dorf 149. Führung gegen Anmeldung ab 3 Teilnehmern, jeden Montag um 14.00 Uhr, jeden Donnerstag um 10.30 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde, Tel. 0664/2212237, info@ramerhof.at, www.ramerhof.at
Hochfügen:
wöchentliche Brotbackkurse in der Almwerkstatt, Info und Anmeldung im Hotel Almhof unter Tel. 05280/211 oder www.hochfuegen.com
Stummerberg:
jeden Do und Fr: Tiroler Abend oder Stimmungsabend im Gasthof Jägerklause ab 20.30 Uhr, Tel. 05283/2793
calendar of events; calendrier des manifestations, tägl. gleichbleibende Veranstaltungen; daily entertainments and events; manifestations quotidiennes:
Discos und Bars: siehe allgemeine Information
Zillertal:
jede Woche von Di-Sa und 30.08.-02.10.2022 jede Woche von Di-So: Dampfzug der Zillertalbahn jeweils mit Abfahrt um 09.44 Uhr in Jenbach und um 12.05 Uhr in Mayrhofen. Infos unter 05244/606-0 oder office@zillertalbahn.at
Fügen:
Hüttenabend mit Live Musik im Gasthof Goglhof ab 19.30 Uhr, Tel. 05288/62725, auf Anfrage
Hippach/Ramsau:
Live Musik in den verschiedenen Gastgärten/Hotels der Region, www.mayrhofen.at
Hochfügen:
ab Juni: Bogenpark beim Berghotel Hochfügen, offen: ab 10.00 Uhr (außer Montag), Tel. 0650/4707386
Mayrhofen:
Juli-Oktober tägl. Greifvogelvorführung auf der AdlerBühne Ahorn um 14.00 Uhr (außer Di), Tel. 05285/62277
Live Musik in den versch. Gastgärten/Hotels der Region, www.mayrhofen.at
Ende Mai-Anfang Oktober: „Naturpark-Sommerprogramm“ mit rund 200 geführten Wanderungen des Naturparks Zillertaler Alpen, Tel. 05286/52181, Detailprogramm und Anmeldung unter www.naturpark-zillertal.at oder myZillertal.app, sowie allen Tourismusverbänden
Live Musik im Kasermandl am Penken ab 12.30 Uhr, bei jeder Witterung, Dienstag Ruhetag, Tel. 0676/3438182
Zell am Ziller:
Während der Hauptsaison: Hausmusik im Almgasthaus Zellberg Stüberl (Almstüberl Zellberg Buam) auf 1.835 m an der Zillertaler Höhenstraße/Zellberg, zu Mittag mit Gerhard und seinen Söhnen, Tel. 0664/3410318, www.zellbergbuam.at/almstueberl
Tux:
tägl. Veranstaltungen mit Live Musik, Infos im Tourismusverband, Tel. 05287/8506 oder www.tux.at
Wöchentlich gleichbleibende Veranstaltungen; weekly entertainments and events; manifestations hebdomadaires:
SONNTAG; sunday; dimanche:
Gerlos:
bis 22.09.: Aktiv Wellness: Einstimmungswanderung ins Schönachtal, Beginn 10.00 Uhr, Musikpavillon, mit Zell-Gerlos TopCard (Gästekarte) kostenlos
bis 23.09.: Aktiv Wellness: Rückenfit, Beginn 16.30 Uhr, Musikpavillon, mit ArenaScheck (Gästekarte Zell-Gerlos) kostenlos
Hochfügen:
ab Juni: Bogenpark beim Berghotel Hochfügen, offen ab 10.00 Uhr, Tel. 0650/4707386
Kaltenbach:
ab 2. Juli bis Ende September: Frühschoppen mit internationaler Live-Musik ab 11.00 Uhr im Karussell, Tel. 0676/33444676
Zell am Ziller:
„Gmiatlach Formasen“ – Sonntagsbrunch im Berghotel Gerlosstein, ab 07.45 Uhr möglich
MONTAG; monday; lundi:
Fügen:
04.07. – 01.09.: Dorfrundfahrt mit dem Kinderzug (siehe Kinderprogramm)
Gerlos
bis 07.09 und 02.-13.10.: Arena Kids (5-11 Jahre): Kasimir Kräutermandel, Beginn: 10.00 Uhr, Musikpavillon, mit Zell-Gerlos TopCard (Gästekarte) kostenlos, bei Schlechtwetter findet ein Alternativprogramm statt.
02.07.-01.09.: Area Teenies (10-15 Jahre): Geführte Mountainbiketour, Beginn: 10.00 Uhr, Musikpavillon, mit Zell-Gerlos TopCard (Gästekarte) kostenlos, Anmeldung unter Tel. 0664/651210
bis 22.09.: Aktiv Wellness: richtiges Gehen, Beginn: 16.30 Uhr, Musikpavillon, mit Zell-Gerlos TopCard (Gästekarte) kostenlos
bis 07.09.: Familienfackelwanderung, Beginn 21.00 Uhr, Musikpavillon
Mayrhofen:
30.05.-25.09.: Ortswanderung „Rund um Mayrhofen“, Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Europahaus, Tel. 05285/6760 – nur mit Voranmeldung!
Tux:
03.07.-26.09.: In der Tuxer Mühle wird von 13.00-16.00 Uhr das Korn wie in früheren Zeiten zu Mehl gemahlen, Infos unter Tel. 05287/8506
Mehlerhaus Madseit 692: Juli bis September von 13.00-18.00 Uhr: Dauerausstellungen über das Magnesitwerk Tux, das Leben (damals & heute) und den einstigen bäuerlichen Alltag in Tux sowie saisonale Ausstellungen, www.mehlerhaus-tux
Uderns:
Fesch‘n Rock – Rita & Andreas im Hotel Pachmair, Beginn: 20.00 Uhr, um Reservierung wird gebeten Tel. 05288/62521
Zell am Ziller:
Arena Kids – Henne Hanna zeigt uns den Bauernhof, Beginn: 10.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 05282/2281
DIENSTAG; tuesday; mardi:
Aschau:
27.06. – 31.10.2023 Fischverkostung beim Fischzucht Moser, Dorfstraße 2. Die kalte Fischplatte mit Salat und diversen Dips kostet pro Person 35,- Euro. Steckerl-Fisch mit Brot kostet 25,- Euro pro Person. Tel. 0664/1532148
Brandberg:
ab 12.07.: Platzkonzert der BMK beim Musikpavillon, Beginn: 20.15 Uhr, Tel. 05285/6760
Bruck:
28.06.-30.08.: Platzkonzert beim Schulhaus, Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt frei
Fügen:
ab Anfang Juni: 09.30 Uhr Romantikwanderung Spieljoch – Hochfügen. Schöne, nicht zu schwere geführte Bergwanderung. Gehzeit: ca. 4-5 Std, Treffpunkt: Talstation Spieljochbahn, Kosten: EUR 4,– pro Person, Kinder bis 15 Jahre frei – zuzüglich Bergfahrt Spieljochbahn EUR 16,– mit Gästekarte und Kinder (2007 bis 2015) EUR 8,–, Anmeldung: TVB Büro Fügen, Tel. 05288/62262
ab Juni: Besichtigung des Heimatmuseums von 14.00-17.00 Uhr, Tel. 05288/62262 oder 0650/2448028, Gruppen auf Anfrage
Gerlos:
bis 22.09.: Aktiv Wellness: Geführte Wanderung zum Isskogel, Beginn: 10.00 Uhr, Musikpavillon, mit Zell-Gerlos TopCard (Gästekarte) kostenlos
bis 22.09.: Aktiv Wellness: Besichtigung Fernheizwerk, Beginn: 16.30 Uhr, Musikpavillon, mit Zell-Gerlos TopCard (Gästekarte) kostenlos
Arena Kids (5-11 Jahre): Manni Matschmonster, Beginn: 10.00 Uhr, Musikpavillon, mit Zell-Gerlos TopCard (Gästekarte) kostenlos, bei Schlechtwetter findet ein Alternativprogramm statt.
03.07.-02.09.: Area Teenies (10-15 Jahre): Bogenschießen, Beginn: 10.00 Uhr, Musikpavillon, mit Zell-Gerlos TopCard (Gästekarte) kostenlos, Anmeldung unter Tel. 0664/651210
02.07.-02.09.: Area Teenies (10-15 Jahre): Bike Intro mit Techniktraining, Beginn: 16.00 Uhr, Musikpavillon, mit Zell-Gerlos TopCard (Gästekarte) kostenlos, Anmeldung unter Tel. 0664/651210
Tanz & Unterhaltung mit Live Musik mit dem „singenden Wirt von Gerlos“ im Hotel-Restaurant Gerloserhof, Tel. 05284/5224, www.gerloserhof.at, Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt frei
Kaltenbacb:
11.07. – 01.09.: Abenteuerpark Zillertal (siehe Kinderprogramm)
Mayrhofen:
von 05.07.-13.09.: SonnenAufgangsGondel Ahorn, Infos unter: www.mayrhofen.at
Uderns:
Live Musik im Hotel Pachmair, Beginn: 20.00 Uhr, um Reservierung wird gebeten Tel. 05288/62521
Zell am Ziller:
Arena Kids – Stoffl Strudelwurm, Beginn: 10.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 05282/2281
Familienfackelwanderung, Beginn: 21.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 05282/2281
MITTWOCH; wednesday; mercredi:
Fügen:
ab Juni: Besichtigung des Heimatmuseums von 14.00-17.00 Uhr, Tel. 05288/62262 oder 0650/2448028, Gruppen auf Anfrage
Vereinslokal vom 1. Tischfußballverein (TFV) für alle offen (Training, Spiel), Infos unter Tel. 0676/6074945, Wiege Reinhard
Aschau:
04.07.-02.09.: Kinderfest beim Camping Aufenfeld (siehe Kinderfeste)
Gerlos:
bis 22.09.: Aktiv Wellness: Sonnenaufgangstour, Beginn: 05.30 Uhr, Musikpavillon, mit Zell-Gerlos TopCard (Gästekarte) kostenlos
bis 22.09.: Aktiv Wellness: Geführte Wanderung zur Trisslalm, Beginn: 10.00 Uhr, Musikpavillon, mit Zell-Gerlos TopCard (Gästekarte) kostenlos
bis 22.09.: Aktiv Wellness: Leichter Laufen, Beginn: 16.30 Uhr, Musikpavillon, mit Zell-Gerlos TopCard (Gästekarte) kostenlos
bis 07.09. und 02.10.-13.10.: Arena Kids (5-11 Jahre): Hanna Henne uns Zenzi Ziege, Beginn: 10.00 Uhr, Musikpavillon, mit Zell-Gerlos TopCard (Gästekarte) kostenlos, bei Schlechtwetter findet ein Alternativprogramm statt
02.07.-01.09.: Arena Teenies (10-15 Jahre): Hochseilgarten und Flying fox, Beginn: 10.00 Uhr, Musikpavillon, mit Zell-Gerlos TopCard (Gästekarte) kostenlos, Anmeldung unter Tel. 0664/651210
02.07.-01.09.: Arena Teenies (10-15 Jahre): Bogenschießen, Beginn: 15.30 Uhr, Musikpavillon, mit Zell-Gerlos TopCard (Gästekarte) kostenlos, Anmeldung unter Tel. 0664/651210
Hochfügen:
ab Juni: Bogenpark beim Berghotel Hochfügen, offen ab 10.00 Uhr, Tel. 0650/4707386
Kaltenbach:
ab Juni – Ende Oktober: Wanderung auf den Hamberg (2095m), Gehzeit: ca. 5 Std., Treffpunkt: 09.00 Uhr beim Tourismusverband Kaltenbach, Kaltenbacher Landstr. 34, Kosten: EUR 12,– pro Person inkl. Transfer, Wanderurkunde und Wandernadel, Kinder bis 15 Jahre frei, Anmeldung: TVB Büro Kaltenbach unter Tel. 05283/2218
Mayrhofen:
SeilbahnFührung Penkenbahn um 10.30 Uhr, max. 15 Personen, Anmeldung nur online unter www.mayrhofner-bergbahnen.com
Rattenberg:
wöchentliche Stadtführung jeden Mi bis Ende Oktober, Dauer: ca. 1 Stunde, in deutscher Sprache, Anmeldung bis 09:00 Uhr in allen Tourismusbüros oder unter Tel: 05337/21200, Treffpunkt beim Tourismusbüro Rattenberg (Parkplatz P1), kostenlos mit deiner Alpbachtal Card, 5,– EUR pro Person ohne Alpbachtal Card, 2,50 EUR pro Kind ohne Alpbachtal Card
Uderns:
Gästeturnier nach Stableford, auf der Golfanlage Zillertal-Uderns (Championshipcourse PAR 71) von 08.00-11.00 Uhr ein handycapwirksames Gästeturnier nach Stableford statt. Anmeldungen sind bis zum Vortag 12.00 Uhr unter Tel. 05288/63000 oder drivingrange@golf-zillertal.at möglich Kosten EUR 15,–
Mario K. live im Hotel Pachmair, Beginn: 20.00 Uhr, um Reservierung wird gebeten Tel. 05288/62521
Zell am Ziller:
jeden 3. Mi im Monat: Briefmarken- und Ansichtskartentauschabend des Briefmarkensammlervereines Zillertal im Restaurant Café Im Park, Beginn: 20.00 Uhr, Tel. 05282/4946
Arena Kids – Kasimir Kräutermandl, Beginn: 10.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 05282/2281
Zillertaler Bauernmarkt in Zell am Ziller, Beginn: 15.00 Uhr (von 15.06-21.09.2022)
DONNERSTAG; thursday; jeudi:
Fügen:
ab Ende Juni: Besichtigung des Heimatmuseums von Di-Fr 14.00-17.00 Uhr, Tel. 05288/62262 oder 0650/2448028, Gruppen auf Anfrage
04.07. – 01.09.: Dorfrundfahrt mit dem Kinderzug (siehe Kinderprogramm)
Gerlos:
bis 22.09.: Aktiv Wellness: Family Bike Tour, Beginn: 10.00 Uhr, Musikpavillon, mit Gästekarte Zell-Gerlos kostenlos,
07.09. bis 13.10.: Arena Kids (5-11 Jahre): Fichtenliesl Beginn: 10.00 Uhr, Musikpavillon, mit Gästekarte Zell-Gerlos kostenlos, bei Schlechtwetter findet ein Alternativprogramm statt.
02.07.-01.09.: Arena Teenies (10-15 Jahre): Canyoning, Beginn: 09.30 Uhr, Musikpavillon, mit Gästekarte Zell-Gerlos kostenlos, Anmeldung unter Tel. 0664/651210
Tiroler Harfenmusikabend zum Schmankerlabend mit dem singenden Wirt im Hotel-Restaurant Gerloserhof, Tel. 05284/5224, www.gerloserhof.at, Beginn: 18.30 Uhr, Eintritt frei
Hippach/Ramsau:
14.06.-06.09., jeden Mi, Musikpavillon Hippach, Beginn 20.15 Uhr
Hochfügen:
ab Juni: Bogenpark beim Berghotel Hochfügen, offen ab 10.00 Uhr, Tel. 0650/4707386
Schwaz:
kostenlose Stadtführung jeden Do von 22.06.-05.10., Beginn: 15.00 Uhr vor dem Silberregion-Shop „Schatzkammer“ (Franz-Josef-Straße 23, 6130 Schwaz), keine Anmeldung erforderlich, Dauer: ca. 2 Stunden
Stummerberg:
Tiroler Abend im Gasthof Jägerklause ab 20.00 Uhr, 13., 20.7./3.,10., 24., 1.,8./14., 21., 28.9., Tel. 05283/2793
Uderns:
07.30 Uhr & 15.00 Uhr: Bock auf 9 Loch am Golfplatz Zillertal Uderns, Anmeldungen sind bis zum Vortag 12.00 Uhr unter Tel. 05288/63000 oder drivingrange@golf-zillertal.at möglich, Kosten EUR 22,– pro Person zzgl. Greenfee
Da Zillertaler und die Geigerin lt. Aushang im Hotel Pachmair, Beginn: 20.00 Uhr, um Reservierung wird gebeten Tel. 05288/62521
Zell am Ziller:
Arena Kids – Fichtenliesl, Beginn: 10.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 05282/2281
Kerzenlicht Nochtal, Berghotel Gerlosstein, Reservierung unter Tel. 05282/2419 (Termine: jeweils ersten beiden Do im Juli, August, September und Oktober)
FREITAG; friday; venerdi:
Fügen:
jeden 2. Freitag im Monat verwandelt sich der Dorfplatz beim Schloss von 09.00-13.00 Uhr in einen Bauernmarkt
Juni-September: Grillabend auf der Panoramaterrasse vom Hotel Waldfriede mit Live-Musik, Tel. 05288/62253
04.07.-02.09.: Kinderfest bei der Therme in Fügen (siehe Kinderprogramm)
Cocktail Abend mit Tanzmusik im Pizz Pub beim Hotel Kohlerhof, Tel. 05288/62962
04.07. – 01.09.: Kinderfest im Schlosspark (siehe Kinderfeste)
Gerlos:
bis 22.09.: Aktiv Wellness: Geführte Wanderung zum Astachhof, Beginn: 10.00 Uhr, Musikpavillon, mit Gästekarte Zell-Gerlos kostenlos
07.09. und 02.10.-13.10.: Arena Kids (5-11 Jahre): Wendelin Wasserfloh, Beginn: 10.00 Uhr, Musikpavillon, mit Gästekarte Zell-Gerlos kostenlos, bei Schlechtwetter findet ein Alternativprogramm statt.
02.07.-01.09.: Arena Teenies (10-15 Jahre): Abenteuer Überraschungstag, Beginn: 10.00 Uhr, Musikpavillon, mit Gästekarte Zell-Gerlos kostenlos, Anmeldung unter Tel. 0664/651210
02.07.-01.09.: Arena Teenies (10-15 Jahre): Fussball, Beginn: 16.30 Uhr, Musikpavillon, mit Gästekarte Zell-Gerlos kostenlos, Anmeldung unter Tel. 0664/651210
Tanz & Unterhaltung – Live Musik mit dem „singenden Wirt von Gerlos“ im Hotel-Restaurant Gerloserhof, Tel. 05284/5224, www.gerloserhof.at, Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt frei
Hart:
Grillabend mit Live-Musik in der Almdiele ab 18.00 Uhr, Tel. 05288/62598
Hochfügen:
ab Juni: Bogenpark beim Berghotel Hochfügen, offen ab 10.00 Uhr, Tel. 0650/4707386
Kaltenbach:
Juni- Ende Oktober: Wanderung auf die Berge im Wandergebiet Mittleres Zillertal um 09.00 Uhr – wöchentlich wechselnde Wanderziele (Wetterkreuzspitze (2254m), Gedrechter (2217m), Wimbachkopf (2442m), Hamberg (2095m)), Gehzeit: ca. 5 Std., ca. 800-900 Höhenmeter, geeignet für Kinder ab 12 Jahren, Treffpunkt: Tourismusverband Kaltenbach, Kosten: EUR 12,– pro Person inkl. Transfer (Kinder bis 15 Jahre frei), Anmeldung: TVB Büro Kaltenbach, Tel. 05283/2218
Mayrhofen:
Zillertaler Bauernmarkt am Josef-Riedl-Platz, 1. Freitag im Monat 16.00-20.00 Uhr, alle anderen Freitage von 09.00-13.00 Uhr
SonnenUntergangsGondel Ahorn, ab 17.15 Uhr im 15-Minuten-Takt (bei Bedarf); Letzte Talfahrt: 21.30 Uhr, Infos unter www.mayrhofen.at
Stummerberg:
Stimmungsmusik: jeden Freitag ab 28. 7. Mit den Herzensbrechern, Beginn 20.00 Uhr, Eintritt Freitag, Tel 05283/2793
Tux:
Mehlerhaus Madseit 692: Juli bis September von 13.00-18.00 Uhr: Dauerausstellungen über das Magnesitwerk Tux, das Leben (damals & heute) und den einstigen bäuerlichen Alltag in Tux sowie saisonale Ausstellungen, www.mehlerhaus-tux
Uderns:
Tiroler Heimatabend mit der Brauchtumsgruppe D’Alpler und den Zillertaler Vagabunden im Hotel Pachmair, Beginn: 20.00 Uhr, um Reservierung wird gebeten Tel. 05288/62521
Zell am Ziller:
Arena Kids – Spiel- und Wohlfühltag, Beginn: 10.00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 05282/2281
SAMSTAG; saturday; samedi:
Gerlos:
Tanz & Unterhaltung – Live Musik mit dem „singenden Wirt von Gerlos“ im Hotel-Restaurant Gerloserhof, Tel. 05284/5224, www.gerloserhof.at, Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt frei
Hochfügen:
ab Juni: Bogenpark beim Berghotel Hochfügen, offen ab 10.00 Uhr, Tel. 0650/4707386
Zell am Ziller:
jeden 1. Sa im Monat: Wallfahrt nach Ramsau zu Ehren des seligen Engelbert – Fußwallfahrt mit Heiliger Messe in Ramsau um
19.00 Uhr, Treffpunkt: 17.45 Uhr vor der Volksschule