Kulturelle Aktivitäten, cultural events; activités culturelles

Fügen:                

  • Die Theatermacher: „Der Weibsteufel“ von Karl Schönherr im Rainersaal im Schloss Fügen, Termine: Fr 21.03., Fr 28.03., So 30.03., Fr 04.04., So 06.04., Fr 11.04., So 13.04., Do 17.04., Fr 18.04. und Fr 25.04.2025, Beginn: Do und Fr um 20.00 Uhr, So um 18.00 Uhr; Tickets sind erhältlich im Onlineshop auf der Homepage www.dietheatermacher.at unter oeticket.com und bei allen Öticketvorverkaufsstellen
  • Nochtal Alloa, 29.+30.12., ab 19.00 Uhr im Goglhof, freiw. Spenden

Stumm:             

  • Der Theaterverein Stumm spielt die Komödie „Speckknödl Deschawü“, Termine: 09.01. / 13.01. / 16.01. / 20.01. / 23.01. / 27.01. / 30.01. / 01.02. / und weitere Termine im März, Beginn jeweils 20:15 Uhr, Reservierungen unter Tel. 0677/64706677, www.theaterverein-stumm.at

Uderns:              

  • Steudltenn, Kirchweg 22, Tel. 0650/2727054, Programm vom 31.03.-12.06.2025, Infos unter www.theaterfestival-steudltenn.com

Mayrhofen:         

  • Kino Mayrhofen – Movie, Am Marktplatz 202, Tel. 05285/6703

Schwaz:              

  • Your Dome Tirol, Alte Landstr. 15, Tel. 05242/72129

Aschau:             

  • Holzschnitzerei Burgstaller, Gewerbestr. 3, Tel. 0664/75024522, offen: Di 19.00-21.00, Mi, Fr 10.00-13.00, 14.00-18.30, Do, Sa 10.00-13.00 Uhr
  • Handweberei Waldner, Fischerweg 8, Tel. 05282/2041, Gruppen bis max. 20 Personen, offen: Mo-Fr 08.00-12.00, 14.00-18.00, Sa 09.00-12.00 Uhr, Sa keine Führungen

Finkenberg:         

  • Handwerksbetrieb Glasmalerei Sporer, Dorf 169, Tel. 05285/63732

Fügen:                

  • Franz König GmbH, Gewerbeweg 9, Tel. 05288/64215, office@stuckateur.at, www.stuckateur.at
  • Rosengarten, Kunstdekorationen, Lindenweg 16, Tel. 05288/63020
  • FeuerWerk-Shop, Binderholz Str. 49, Tel. 05288/601-11466, www.binderholz-feuerwerk.com

Ginzling:             

  • Natur Holzaschenbecher- und Holzuhrenbauer, Hans Fankhauser, Ginzling 11, Tel. 0664/4626845, größter Holzaschenbecher der Welt

Hart:                  

  • Zillertaler Lodenerzeugung David Kreutner, Rosenstr. 13, Tel. 05288/63191

Hippach:             

  • Holzschnitzerei, Holzbildhauer Stöckl, Laimach 85, Tel. 0650/3923013

Mayrhofen:         

  • Arbeiten in Messing und Silber, Schaukasten Galerie Kaiser, Waldbadstr. 534, Tel. 0664/3254449
  • Bergladen.at, Hauptstraße, Tel. 0664/4745644
  • Mikesch Glaserei Spielwaren – Mikesch Ulrich, Hauptstr. 482, Tel. 05285/62705
  • Kunsthandwerk Antiquitäten, Mitterdorfer Ingrid, Hauptstr. 455, Tel. 05285/62976
  • Holzbildhauer – Schnitzkunst: Holzbildhauer Eder Hannes, Jakob-Moser-Str. 576, Tel. 05285/64440
  • Verkauf von handgeschnitzten Wurzeln, Thanner Mike, Hauptstr. 455, Tel. 05285/64015
  • Zimmermann Erwin, Ahornstr. 863, Tel. 05285/63757
  • Spieth & Wensky, Tuxer Str. 704, Tel. 05285/63767

Ramsau:             

  • Maria’s Handarbeitsstüberl, Lindenhöhe 619, Tel. 0664/5319596

Stumm:              

  • Drechslerei Rohrmoser, Pumperergasse 14, Tel. 05283/2254
  • Federkielstickerei Stiegler, Ahrnbachstr. 1, Tel. 0664/3948350   
  • Hartl Doggln, Herstellung traditioneller Filzpatschen (Hausschuhe) aus dem Zillertal, Dorf 20, Tel. 05283/2365
  • Bringdach Ladl, Gatterberg 2, Tel. 0650/3006899

Tux:                  

  • Tuxerhaus – Schönes Schenken, Lukas Tipotsch, Tux-Lanersbach 454, Tel. 0650/7434434, l.tipotsch@gmx.at
  • Zirben Peter, Madseit 704, Tel. 0664/75042365
  • Schneiderei Barbara Pfister, Tux-Lanersbach 460, Tel. 0664/2717735, barbara@schneidereipfister.at, www.schneidereipfister.at

Uderns:              

  • Zillertaler Trachtenstube Sylvia, Dorfstr. 15, Tel. 05288/62569

Zell am Ziller:      

  • Holzschnitzerei und Mineralienausstellung Burgstaller, Unterberg 82, Tel. 05282/2279 – Krippen, Almabtriebe, Alpinmineralien
  • Holzwurm Stefan – Zirbenshop, Gerlosberg 43b, Tel. 0650/3253386, Angebot: handgemachte Produkte aus Zirbenholz
  • Kunstladen Galerie Talbach, Zellbergeben 16, Tel. 0664/3139800 – Bilder vom heimischen Künstler A.F. Mair, handbemalte bäuerliche Tonwaren