Kinderaktivitäten

children’s aktivities; activivités pour les enfants

KINDERFESTE; children’s parties; fêtes pour les enfants:

Aschau:              

  • 04.07.-02.09.: jeden Mi 14.00-17.00 Uhr Kunterbuntes Kinderfest mit lustigen Spielen und Wettbewerben, Ponyreiten uvm., Treffpunkt: Westernfort beim Freizeitpark Aufenfeld, Kosten: Eintritt für Kinder und Gäste der Ersten Ferienregion mit Gästekarte kostenlos, Änderung vorbehalten.

Fügen:                

  • 04.07.-01.09.: jeden Fr 14.00-17.00 Uhr: Großes Kinderfest im Schlosspark mit Riesenrutschen, Hupfburg, Malen, Schminken, lustige Spiele,… bei jeder Witterung, Eintritt frei
KINDERPROGRAMME; children’s programm; programmes pour enfants:

Zillertal:              

  • Am Dampfzug der Zillertalbahn: Für alle Kleinen wird bei jedem fahrplanmäßigen Dampfzug der „Kinderwagen“ mitgeführt! Ein Reich für Kinder – mit Spiele, Mal-Kuschelecke! Info unter Tel. 05244/6060

Aschau:              

  • Mi: 04.07.-02.09. von 14.00-17.00 Uhr, Kunterbuntes Kinderfest mit lustigen Spielen und Wettbewerben, Ponyreiten, uvm., Treffpunkt: Westernfort beim Freizeitpark Aufenfeld, Kosten: Eintritt für Kinder und Gäste der Ersten Ferienregion mit Gästekarte kostenlos

Fügen:                

  • Mo und Do: 03.07.-01.09. von 09.30-14.30 Uhr Dorfrundfahrt mit dem Kinderzug, Besichtigung Käserei, backen eines Zillertaler Bauernbrotes. Treffpunkt: Infobüro Fügen; Kostenbeitrag: EUR 5,– pro Kind inkl. Schaukäserei, Brotbacken + Zugfahrt; Erwachsene: EUR 3,– inkl. Schaukäserei + Zugfahrt; Anmeldung im Infobüro Fügen, Tel. 05288/62262 (Ausnahme 10.07. und 17.07.)
  • Fr: 03.07.-01.09. von 14.00-17.00 Uhr Kinderfest bei der Erlebnistherme Zillertal, Riesenrutschen, Hüpfburg, Malen, Schminken, lustige Spiele,… bei jeder Witterung, Eintritt frei

Fügenberg:          

  • 03.07.-01.09. von 09.30-11.00 Uhr, Bauernhofbesichtigung: Nachdem alle am Bauernhof angekommen sind, führt uns die Bäuerin durch den Hof und gibt uns einen direkten Einblick in alle Abläufe, die dort tägl. gemacht werden. Anschl. warten versch. Tiere wie Kühe, Enten, Hühner, Ponys, Katzen und Zwergschafe auf uns, kennengelernt zu werden. Treffpunkt: Wermenerhof, Fam. Kammerlander, St.-Pankraz-Weg 125; Anmeldung im Infobüro Fügen, Tel. 05288/62262

Gerlos:              

  • Arena Kids Gerlos – Das „Familiennest“ ist ein lustiges Wochenprogramm für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren. Tägl. zwischen Mo und Fr kümmern sich Kinderbetreuer/innen um die kleinen Gäste. Das Programm findet immer von 10.00-15.00 Uhr statt, wobei eine Abholung im ArenaKids Club bis 16.00 Uhr möglich ist. Gegen Vorlage der Zell-Gerlos TopCard (Gästekarte) ist die Teilnahme kostenlos. Infos und Anmeldung im Tourismusverband Zell-Gerlos, Büro Gerlos, Hnr. 196, Tel. 05284/52440, gerlos@zell-gerlos.at, www.zillertalarena.com#
  • Teenie Action, speziell für alle Arena Teenies zwischen 10 und 15 Jahren wurde ein sehr aktives und abenteuerliches Programm mit viel Spaß und Action zusammengestellt: Mountainbiketour, Bogenschießen, Hochseilgarten & Flying Fox, Canyoning, Fußball uvm. Infos und Anmeldung im Tourismusverband Zell-Gerlos, Büro Gerlos, Hnr. 196, Tel. 05284/52440, gerlos@zell-gerlos.at, www.zillertalarena.com

Kaltenbach:         

  • 11.07.-01.09. von 09.30- ca. 13.00 Uhr: Abenteuerpark Zillertal: Nach einer kurzen Wanderung erreichen wir den Hochseilgarten in Kaltenbach. Hier bewältigen wir nach einer ausführlichen Einschulung einen der versch. Parcours (wird der teilnehmenden Kinder entsprechend ausgewählt), anschl. Rückwanderung am Spielplatz bei der Marienkapelle mit einem kleinen Picknick. Treffpunkt: Infobüro Kaltenbach (direkt am Bahnhof), Kaltenbacher Landstr. 34, Kostenbeitrag für Kinder von 4-14 Jahre: Hochseilgarten inkl. Ausrüstung, Picknick EUR 10,– ; Anmeldung im Infobüro Fügen, Tel. 05288/62262

Tux:                   

  • Playarena, Vorderlanersbach 286, Tel. 0664/1264459: MultiBall Wall, Hochseilgarten, Kletterwand, Trampolinpark, Riesenrutsche, Softplayanlage, Kreativ- & Multimediazone, Mini-Gokartbahn, usw., Indoor- und Outdoorprogramm NUR für Mitgliedsbetriebe! Jeden Samstag Schnuppertag von 13.00-18.00 Uhr, Eintritt: EUR 9,– pro Kind, EUR 2,– pro Erwachsenen; NUR mit Online Registrierung: www.playarena.at/samstagsanmeldung
  • Family-Night Fackelwanderungen, NUR bei guter Witterung, keine Anmeldung erforderlich; Termine: Jeden Mittwoch einer ungeraden Woche im Juli und August; Treffpunkt: 20.30 Uhr beim Musikpavillon in Lanersbach, Dauer 1,5-2 Std., gute Schuhe! Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen!

Zell am Ziller:      

  • Kinderprogramm „Familiennest“ vom 26.06.-08.09. für Kids ab 5 Jahren. Kostenlos mit Zell-Gerlos Topcard (Gästekarte Zell-Gerlos), Treffpunkt Freizeitpark beim Teich bzw. Kinderraum bei Schlechtwetter, Anmeldung beim Tourismusverband Zell-Gerlos, Zillertal Arena unter Tel. 05282/2281 bis zum Vortag um 17.00 Uhr erbeten, Programm findet ab 3 Kindern statt, Programmänderungen vorbehalten! www.zell.at
  • Mo: 10.00-15.00 Uhr „Henne Hanna zeigt uns den Bauernhof“, 10.00-14.00 Uhr Alternativprogramm bei Schlechtwetter
  • Di: 10.00-15.00 Uhr „Mit unserem Held Stoffl Strudelwurm am Bach“, 10.00-14.00 Uhr Alternativprogramm bei Schlechtwetter
  • Di: 21.00 Uhr Familienfackelwanderung (entfällt bei Schlechtwetter)
  • Mi: 10.00-15.00 Uhr „mit Kasimir Kräutermandl lernen wir leckere Kräuter kennen“, 10.00-14.00 Uhr Alternativprogramm bei Schlechtwetter,
  • Do: 10.00-15.00 Uhr „Wir erkunden mit Fichtenliesl den Wald und fahren Bummelzug“, 10.00-14.00 Uhr, Alternativprogramm bei Schlechtwetter
  • Fr: 10.00-15.00 Uhr Spiel- und Wohlfühltag, 10.00-14.00 Uhr Alternativprogramm bei Schlechtwetter
KINDERSPIELPLÄTZE; children’s playgrounds; terrains de jeux pour enfants:

Aschau:              

  • Gemeindehaus, Campinggelände Aufenfeld-Aschau (2 Beach-Volleyball-Plätze, Fun Court, Skate Anlage, 5000 m2 großer Erlebnisteich, Trampolinanlage, Spielburg mit Hängebrücke, Klettergerüste, Rutschen, Westernfort, Reiten, Indianerzelte, Bogenschießen (auf Anfrage), Streichelzoo, uvm. bis 5 Jahre frei, ab 6 Jahre EUR 8,– (ohne Gästekarte) Ermäßigung mit Gästekarte vom Zillertal

Bruck:                

  • Kinderspielplatz beim Gemeindehaus

Finkenberg:         

  • Erlebnisfreibad, Nähe Teufelsbrücke
  • Pepis Kinderland am Penkenjoch

Fügen/Fügenberg:                              

  • Marienberg Putzatal: Erlebnisspielplatz und Themenwege „Putzi sucht die Wundernuss“ – Am Märchenweg lernt man die Freunde des Eichhörnchens Putzi kennen und entdeckt gemeinsam mit ihnen das Geheimnis der Wundernuss. „Wunder der Natur“ – gibt Einblick in die Geschichte der Bionik, zeigt interessante Beispiele auf;  „Putzi erwartet eine Überraschung“: Wer gemeinsam mit Putzi dem Eichhörnchen und Hansi dem Hirsch alle Aufgaben am Rätselweg löst, den erwartet am Goglhof eine tolle Überraschung; beim Franziskusheim in Fügen; unterhalb Gasthof Steiner in Kleinboden; Spielplatz bei der Sport- und Spielplatzanlage Fügen mit Fun Court, 500 m2 großer Kinderspielplatz beim Hotel Kohlerhof, öffentlich zugänglich, Tel. 05288/62962; Gasthof Goglhof am Fügenberg; Spielplatz in der Pairsiedlung (Pankrazberg)
  • Spielplatz in Kleidboden beim Gasthof Stoana

Gerlos:               

  • Abenteuerland Gerlos: von Baumhäusern bis hin zum Hochseilgarten, hier ist für alle etwas geboten!
  • Waldspielplatz in der Nähe vom Erlebnisreichweg in Gerlos ist ein wahrer Abenteuerspielplatz mit Hängebrücke, großer Schaukel uvm.
  • Der Erlebnisreichweg steht ganz im Zeichen des Zusammenspiels zwischen Mensch und Ökologie. Bei über 40 Stationen entlang des Weges sammeln Kinder und Erwachsene lehrreiche Sinneserfahrungen und können die Natur auf sich wirken lassen. 
  • Latschenland Gerlos: Das Spieleparadies Latschenland am Isskogel auf 1.950 m Seehöhe ist vielseitig und abwechslungsreich und sorgt für Spaß und Action.
  • Kinderbauernhof, Hotel Kröller, Gmünds 21, Tel. 05284/5202
  • Streichelzoo Farm Resort Geislerhof, Gmünd 34a, Tel. 05284/20052
  • Streichelzoo beim Alpengasthof Finkau im Wildgerlostal, Tel. 0664/2613285
  • bei allen Jausenstationen der Gerloser Seitentäler
  • Infos im Tourismusverband Zell-Gerlos, Büro Gerlos, Hnr. 196, Tel. 0528452440, gerlos@zell-gerlos.at, www.zillertalarena.com

Ginzling:             

  • Waldspielplatz
  • NEU Kletter- und Spiellandschaft beim Naturparkhaus

Hart:                  

  • Waldspielplatz

Hippach/Ramsau:

  • an der Zillerpromenade in Laimach bei der Dorfaue
  • in Ramsau gegenüber Bahnhof
  • in Schwendau beim Freibad
  • Auenland Sidan in Schwendau

Hochfügen:         

  • Berghotel Hochfügen, am Parkplatz Hochfügen

Kaltenbach:         

  • bei der Marienkapelle
  • Murmelland bei der Kaltenbacher Skihütte, Rutsche, Schaukel, Wasserwelt

Mayrhofen:         

  • Freizeitpark Mayrhofen u.a. mit Spielplatz Kalkofen, Skaterpool, Trampolin, Sandkiste, Kletterseile uvm.
  • Wassernaturspielplatz „Brindlang“

Ried:                  

  • Waldspielplatz beim Beginn des Kreuzweges

Schlitters:            

  • Naturnahes Freizeit- und Spielareal beim Badesee

Strass:                

  • Gemeindezentrum
  • Sportanlage in Astholz
  • am Innradweg

Stumm:              

  • Badewelt
  • bei der Volksschule Stumm

Tux:                   

  • Lanersbach beim Tux-Center 401
  • Hintertux beim Hintertuxerhof und im Dorf beim Feuerwehrhaus
  • Flohpark auf der Sommerbergalm 2.100 m, Hintertux
  • Eggalm Bahnen Bergstation – Almspielerei

Uderns:              

  • Waldfestplatz und Caritas-Zentrum

Zell am Ziller:      

  • Freizeitpark, Schwimmbadweg 7, Tel. 05282/4946, www.freizeitparkzell.at
  • Talstation der Rosenalmbahn/Zillertal Arena, Rohrberg, Tel. 05282/7165
  • Fichtenschloss in der Zillertal Arena unterhalb der Bergstation der Rosenalmbahn
  • Kneipp- und Wasserspiellandschaft Gänsanger, Hainzenberg am Waldrand oberhalb der Gerlossteinbahn, Tel. 05282/7165

Innsbruck:           

  • Alpenzoo, Weiherburggasse 37, Tel. 0512/292323, www. alpenzoo.at, offen: April-Oktober 09.00-18.00 Uhr