Berggasthöfe (außerhalb der Skigebiete) in der Umgebung des Zillertals:
Breitenbach:
- Berglsteinersee 712er Lounge, Oberberg 75, Tel. 05337/65600
Kolsassberg:
- Jausenstation Gartlach, Gartlachweg 7, Tel. 05224/68326
Schwaz:
- Pirchnerast, Zintberg 60, Tel. 05242/63326
- Alpengasthof Loas, Loasweg 9, Tel. 05242/62568
Stans:
- Wallfahrtsort St. Georgenberg, 05242/71435
Weerberg:
- Jausenstation Innerst, Innerberg 135, Tel. 0676/9444158
Besichtigungen in der Umgebung des Zillertals:
Innsbruck:
- Tiroler Landesmuseen, www.tiroler-landesmuseen.at (Ferdinandeum, Museum im Zeughaus, Tiroler Volkskunstmuseum, Hofkirche, Das Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum)
- Grassmayr‘s Glockenmuseum, Leopoldstr. 53, Tel. 0512/59416
- Schloss Ambras mit Kunst- und Wunderkammer, Schlossstr. 20, Tel. 01/525244802
- Museum Goldenes Dachl, Herzog-Friedrich-Str. 15, 2. Stock, Tel. 0512/53601441
- Stiftskirche Stiftsmuseum Wilten, Klostergasse 7, Tel. 0512/583048
- Alpenzoo, Weiherburggasse 37, Tel. 0512/292323, www. alpenzoo.at, offen: Nov.-März 09.00-17.00, ab April 09.00-18.00 Uhr
Jenbach:
- Schloss Tratzberg, Tratzberg 1, Tel. 05242/63566, öffnet ab 04.04.2025
- Jenbacher Museum, offen: auf Anfrage, nur für Gruppen ab 10 Personen, Tel. 0664/9517845 – Erika Felkel
Kramsach:
- Museum Tiroler Bauernhöfe, Angerberg 10, Tel. 05337/62636; öffnet ab 19.03.2025
Rattenberg:
- Mittelalterliche Stadt Rattenberg mit Glasbläsereien
- Kisslinger Kristallglas, Südtirolerstr. 21, Tel. 05337/62317, ab Ende März wieder Vorführungen am Glasofen
- Augustinermuseum, Klostergasse 95, Tel. 05337/64831 (ab Mai geöffnet)
- Nagelschmiedhäuser, Südtiroler Str. 33, Tel. 0664/1000648, Friedl Wetscher (bis Mitte Jänner offen)
Schwaz:
- Schwazer Silberbergwerk, Schaubergwerk, Alte Landstr. 3a, Tel. 05242/72372, ab 03.02.2025 wieder offen
- Burg Freundsberg, Burggasse 55, Tel. 05242/65129
- Museum der Völker, St. Martin 16, Tel. 05242/66090
- Rabalderhaus, Winterstellergasse 9, Tel. 05242/64208
Vomperbach:
- Tirolland mit Haus steht Kopf, Dinoland, Wachsfigurenmuseum und Bausteine Ausstellung, Stublerfeld 1, Tel. 05242/21717
Wattens:
- Swarovski Kristallwelten, Kristallweltenstr. 1, Tel. 05224/51080
Kufstein:
- Festung Kufstein mit Heldenorgel, größte Freiorgel der Welt
Café – Konditoreien in der Umgebung des Zillertals:
Jenbach:
- Café-Konditorei Pernter, Kirchgasse 2, Tel. 05244/62266
Rattenberg:
- Café Konditorei Hacker, Reinhard Hacker, Südtiroler Str. 46, Tel. 05337/62322
- Konditorei Freudenschuß, Südtiroler Str. 50, Tel. 05337/20234
- Lavazza Caffe, Bienerstr. 81, Tel. 05337/62807
Schwaz:
- Die Kaffeemacher in den Stadtgalerien Schwaz, Andreas Hofer Str. 10, Tel. 05242/63788
- Central Café, Fuggergasse 2, Tel. 0676/9548225
- EZEB, Münchner Str. 15, Tel. 05288/62444-582
- EZEB im Bezirkskrankenhaus Schwaz, Swarovskistrasse 1, Tel. 05288/62444-580
- Der Bäcker Ruetz in den Stadtgalerien Schwaz, Andreas-Hofer-Str. 10, Tel. 05232/22080
Vomp:
- Café Konditorei Shivani, Josef-Heiß-Str. 9, Tel. 0660/1751110
- Der Bäcker Ruetz, Industriestr. 6, Tel. 05242/73271
Disco/Bar/Pubs in der Umgebung des Zillertals:
Kolsass:
- Fliegerbar & Bowlingbahn, Mühlbachl 6, Tel. 05224/68124, rettenberg@tirol.com
Rattenberg:
- Irish Pub – Dun Aengus, Tel. 0660/8128720
Schwaz:
- Squaze, Franz-Josef-Straße 2 (Rathaushof), Tel. 05242/20860, info@squaze.at
Vomp:
- Fifty | Fifty 50/50, An der Leiten 15, Tel. 0677/62059008
Infobüros in der Umgebung des Zillertals:
Kramsach:
- Zentrum 1, Tel. 05337/21200, www.alpbachtal.at, offen: Mo-Fr 08.30-12.30 Uhr
Rattenberg:
- Südtiroler Str. 34a, Parkplatz P1 West (Westeingang), Tel. 05337/21200-50, Fax 05337/21200-100, rattenberg@alpbachtal.at, www.alpbachtal.at, offen: im Winter von Mo-Fr 09.30-12.30 und 13.00-16.30 Uhr
Schwaz:
- Münchner Str. 11, Tel. 05242/63240, info@silberregion-karwendel.com, www.silberregion-karwendel.com, offen: Mo-Fr 08.00-12.00, 13.00-17.00 Uhr
Wiesing:
- im Gemeindehaus, Hnr. 19, Tel. 059/5300-70, offen: Mo-Fr 08.00-12.00 Uhr, wiesing@achensee.com, www.achensee.com
Prämierte Restaurants in der Umgebung des Zillertals:
Gault & Millau 2025, Punkte: 10-20 / ab 11 Punkte: Haube
Brixlegg:
- Sigwart’s Tiroler Weinstuben, Marktstr. 40, Tel. 05337/63390, 4 Hauben, 17 Punkte
- Gasthof Herrnhaus, Herrnhausplatz 1, Tel. 05337/62223, 1 Haube, 12 Punkte
Gault & Millau 2025 / weitere Erwähnungen (Hotels, Almhütten, Bars, Cafés,…) in der Umgebung des Zillertals:
Schwaz:
- Kellerjochhütte, Zintberg 67, Tel. 0664/75060238
Tiroler Wirtshaus in der Umgebung des Zillertals:
Hinterriss:
- Natur.Erlebnis.Hotel Post Hinterriss, Hinterriss 10, Tel. 05245/206
Rotholz:
- Gasthaus Esterhammer, Rotholz 362, Tel. 05244/62212
Schwaz:
- Gasthaus Himmelhof, Swarovskistr. 19, Tel. 05242/62310
- Gasthof Einhorn Schaller, Innsbrucker Str. 31, Tel. 05242/74047
Vomp:
- Schloss Mitterhart, Innhöfe 3, Tel. 05242/63285
Restaurants in der Umgebung des Zillertals:
Buch:
- Gasthaus Bucherwirt, Buch 22, Tel. 05244/62507
Hinterriss:
- Natur.Erlebnis.Hotel Post Hinterriss, Hinterriss 10, Tel. 05245/206
Jenbach:
- Gasthaus Rieder, Fischl 3a, Tel. 05244/62446
Kolsass/Kolsassberg:
- Hotel Rettenberg, Mühlbach 6, Tel. 05224/68124
- Jägerhof, Rettenbergstr. 60, Tel. 05224/68207
- Restaurant Hofer Stubn, Rettenbergstr. 18-22, Tel. 0664/3745272
Kramsach:
- Restaurant Landgasthof Gappen, Hannes Gang, Achenrain 58, Tel. 05337/62286
- Fischerstube Restaurant & Café, Johann Grünauer, Moosen 1, Tel. 0676/5560228
- Gasthaus Mariathal, Stefan Volland, Mariatal 12, Tel. 05337/20924
- Genuss Schmied‘n am Stadlerhof, Georg Sappl, Seebühel 14, Tel. 05337/63371
- Restaurant Hotel Jagdhof, Karin Druckmüller, Länd 65, Tel. 05337/62287
- Restaurant „Der Brantlhof“, Camping Seeblick Toni, Moosen 46, Tel. 05337/63544
- Haflingerhof, Moosen 36, Tel. 05337/66200
Münster:
- Kirchenwirt Münster, Dorf 97, Tel. 0660/8571860
- Restaurant im Hotel Hauserwirt, Johann Wagner, Haus Nr. 19, Tel. 05337/8213
- Pizzeria Buongiorno, Asten 171, Tel. 0676/6484982
Pill:
- Gasthof Klausen, Dorf 1, Tel. 05242/64185
Radfeld:
- Restaurant im Hotel Sonnhof, Fam. Geisler, Dorfstr. 92a, Tel. 05337/63953, offen: Mi-So warme Küche von 18.30-20.30 Uhr
- Alpenblick, Dorfstr. 29a, Tel. 05337/63971
Rattenberg:
- Restauarant Dopolavoro, Werner Götz, Bienerstr. 89, Tel. 05337/62613
- Restaurant Malerwinkel, Johann Grünauer, Pfarrgasse 92-93, Tel. 05337/20991
- Brauhaus Rattenberg, Bienerstr. 84, Tel. 05337/63870
- Cantina Italiana, Südtiroler Str. 41, Tel. 05337/62522
- Gasthof Platzbräu, Südtiroler Str. 14, Tel. 05337/62443
- Winklers Cuisine, Südtiroler Str. 34, info@winklers-cuisine.com
- Kanzler Biener, Südtiroler Str. 48, Tel. 05337/65050
Rotholz:
- Gasthaus Esterhammer, Rotholz 362, Tel. 05244/62212
Schwaz:
- Burg Freundsberg, Burggasse 55, Tel. 05242/65129
- Knappenkuchl, Alte Landstr. 3a, Tel. 05242/62554
- Silberberg Pizzeria, Alte Landstr. 1, Tel. 05242/64518
- Japanisches Restaurant Mimi, Wopfnerstraße 6, Tel. 05242/63524
- Chinarestaurant Mandarin, Archengasse 1, Tel. 05242/62872
- Pascals BBQ’n’more, Franz-Josef-Str. 19, Tel. 0677/63066955
- Restaurant Marktplatz, Andreas-Hofer-Str. 10, Tel. 05242/6289612
- Die Galerie, event – gastro – center, Andreas-Hofer-Str. 10, Tel. 05242/6289611
- Gasthaus Himmelhof, Swarovskistr. 19, Tel. 05242/62310
- Gasthof Einhorn Schaller, Innsbrucker Str. 31, Tel. 05242/74047
- Gasthof Goldener Löwe, Hußlstr. 4, Tel. 05242/623730
- Gasthaus zur Krippe „Tippeler“, Burggasse 6, Tel. 05242/21630
- Golden Dragon, chinesisches Restaurant, Innsbrucker Str. 73, Tel. 05242/61036
- Kulturrestaurant Eremitage, Innsbrucker Str. 14, Tel. 05242/65251
Stans:
- Gasthof Das Marschall, Oberdorf 201, Tel. 05242/63581
- Pizzeria Da Capo, Tenniscenter 1, Tel. 0650/4632556
- Der Brandstetterhof, Oberdorf 74, Tel. 05242/63582
Vomp:
- Gasthaus Pelikan, Dorf 74, Tel. 05242/63283
- Hotel Vomperhof, Dorf 4, Tel. 05242/62147
- Haikky Vomp, An d. Leiten 15, Tel. 05242/63607
- Schloss Mitterhart, Innhöfe 3, Tel. 05242/63285
Weer/Weerberg:
- Gasthaus Steixner, Kuntenweg 1, Tel. 05224/67581
- Gasthaus Schmalzerhof, Bahnhofstr. 2, Tel. 05224/68116
Wiesing:
- Dorfwirt, Dorf 31, Tel. 0676/5935690
- Sonnhof, Dorf 45, Tel. 05244/62012
- Inntal Stadl, Dorf 100, Tel. 05244/62693
Taxi in der Umgebung des Zillertals:
Alpbach:
- Taxi Gabriel Moser, Tel. 05336/5616
- Taxi Thomas Moser, Tel. 0699/13387228
Brixlegg:
- Mein Taxi Tirol, Tel. 0676/886565100
Jenbach:
- Taxi Kröll, Tel. 05243/43280
- Taxi OK, Tel. 0676/3898600
- Taxi Löwe, Tel. 0676/7707488
- Taxi Mair, Tel. 0664/3555660
Radfeld:
- Taxi Ampferer, Tel. 05337/62233
Schwaz:
- Taxi Daniela, Tel. 05242/6969
- Taxi Ötzi Schwaz, Tel. 0676/9293934
- Taxi Larcher, Tel. 05242/66060
- My Taxi Schwaz, Tel. 0676/5242000
- Taxi Gamper, Tel. 05242/61111
- Taxi Steinlechner, Tel. 05242/66100
Weerberg:
- Taxi Mawi, Tel. 0664/5026553
- F. Hafele Taxi, Tel. 0676/7907800
Kinderprogramm in der Umgebung im Zillertals:
Reith i. A.:
- Reitherkogelbahn: die Skipisten vom Reither Kogel sind Teil vom Großskigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau. Anfängerpisten mit Babylift, Schlepplift und Kinderareal Juppi Do direkt neben der Talstation; Winter: Kassa Öffnungszeiten: 08.30-16.30 Uhr, letzte Bergfahrt: 16.00 Uhr, letzte Talfahrt: 16.30 Uhr, Tel.05336/5233803
Skigebiete in der Umgebung des Zillertals:
Alpbach:
- Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau, 113 Pistenkilometer, 45 Liftanlagen, 2 Snowparks, 25 Hütten, Rennstrecken, Verbund zwischen Alpbach und Wildschönau, Tel. 05336/5233
Innsbruck:
- Innsbrucker Nordkettenbahnen, Tel. 0512/293344, info@nordkette.com, www.nordkette.com. „Nordkette Skylinepark“ und 6 versch. Pisten für versch. Könnerstufen, Zauberteppich, Schneehügel und Übungspisten, zahlreiche Freeride-Varianten, Highlight: die Hafelekarrinne, mit einem Gefälle von bis zu 70%, eine der steilsten Skirouten Europas
Pillberg:
- Kellerjochbahn, 20 Pistenkilometer, 5 Liftanlagen, 7 Abfahrten für Anfänger, Tel. 05242/62323
Reith i. A. :
- Reitherkogelbahn: die Skipisten vom Reither Kogel sind Teil vom Großskigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau. Anfängerpisten mit Babylift, Schlepplift und Kinderareal Juppi Do direkt neben der Talstation; anspruchsvolleren Skipisten führen von der Bergstation hinunter ins Tal. Nachtskifahren Do & Fr. Winter: Kassa Öffnungszeiten: 08.30-16.30 Uhr, letzte Bergfahrt: 16.00 Uhr / letzte Talfahrt: 16.30 Uhr, Tel. 05336/5233803
Stans:
- Burglift und Übungslifte, Vogelsang
In der Umgebung des Zillertals:
Reith i. A.:
- Skitourengeherabend am Reither Kogel: jeden Di von Ende Dez. bis Ende Februar, die Familienabfahrt Nr. 71 wird exklusiv für Skitourengeher von 18.30-21.30 Uhr beleuchtet und bietet ideale Bedingungen für eine Skitour. Skitourengeher sind auf eigene Verantwortung unterwegs. Parkgebühr EUR 4,–
- Nachtskifahren am Reither Kogel: von 26.12.bis 28.02., jeden Do+Fr Skivergnügen bis in die Abendstunden, von 18.30-21.15 Uhr
Schwaz:
- Tourengeherstammtisch am Hecherhaus, ab 17.30 Uhr
Stans:
- Nachtskifahren am Burglift jeden Mi+Fr von 18.00-21.00 Uhr
Wellnesseinrichtungen / Massagen, Sauna, Solarien, Schönheitsstudios in der Umgebung des Zillertals:
Pillberg:
- Biohotel Grafenast, Pillbergstraße 205, Tel. 05242/63209
Schwaz:
- Städtische Sauna Schwaz, Innsbrucker Str. 72, Tel. 0676/9632304
Stans:
- Hotel Schwarzbrunn, Vogelsang 208, Tel. 05242/6909
Day Spa in der Umgebung des Zillertals:
Pillberg: Biohotel Grafenast, Pillbergstraße 205, Tel. 05242/63209
Stans: Hotel Schwarzbrunn, Vogelsang 208, Tel. 05242/6909
Veranstaltungen in der Umgebung des Zillertals:
Täglich:
Innsbruck:
- Adventstimmung auf der Hungerburg bis 06.01., Mo-Fr von 13.00-19.00, Sa, So, Feiertag von 12.00-19.00 Uhr, 24.12.12.00-15.00, 31.12. von 12.00-17.00, ab 25.12.-06.01.von Mo-Fr 13.00-18.00, Sa, So, Feiertag von 12.00-18.00 Uhr
- Lumagica, der magische Lichterpark im Hofgarten bis 02.02., 17.00-21.00, letzter Einlass 19.00 Uhr, ab 16.01. Do-So
Sonntag, 22. Dezember
Achensee:
- Seeweihnacht, während der malerischen Seerundfahrten wird ein Stopp in Scholastika durchgeführt. Möglichkeit zum Besuch der beiden bezaubernden Adventmärkte in Pertisau (13.00-19.00 Uhr) und Achenkirch. Abfahrtszeiten unter www.achenseeschifffahrt.at
- Tiroler Bergweihnacht im Heimatmuseum Sixenhof von 13.00-17.00 Uhr, Darstellung der Weihnachtsgeschichte mit lebensgroßen Figuren und echten Tieren in einem jahrhundertealten Stall, Eintritt EUR 7,-
Kufstein:
- Weihnachtszauber auf der Festung Kufstein von 11.00-19.00 Uhr, Eintritt EUR 6,50
- Weihnachten im Kufsteiner Stadtpark mit Tiroler Schmankerln, weihnachtlicher Live-Musik, Punsch und Glühwein in traditionellen Steinkrügen. Ein Karussell und eine Nostalgie-Eisenbahn bescheren unseren kleinen Gästen einen kurzweiligen Besuch. 14.00-20.00 Uhr
Rattenberg:
- Rattenberger Advent: Anklöpfler und Weisenbläser ziehen durch die Stadt von 15.00-18.00 Uhr, Krippenausstellung im Augustinermuseum (Eintritt EUR 6,00)
Schwaz:
- „Weihnachten steht vor der Tür“ – Advent mit „Sara de Blue“ am Maximilianplatz von 16.00-20.00, Fuggerexpress von 16.00-20.00 Uhr
Montag, 23. Dezember
Münster:
- Christkindlzauber am Grünangerl
Schwaz:
- „Weihnachten steht vor der Tür“ – Advent mit „Mia zwoa und sie“ am Maximilianplatz von 16.00-20.00 Uhr
- Weihnachtsmarkt in den Stadtgalerien Schwaz mit vielen Standln von 09.00-18.00 Uhr
Dienstag, 24. Dezember
Kramsach:
- Besinnliche Weihnachtsfeier im Museum Tiroler Bauernhöfe um 16.00 Uhr beim Walchseehof
25. bis 29. Dezember
Achenkirch:
- Tiroler Bergweihnacht im Heimatmuseum Sixenhof von 13.00-17.00 Uhr, Darstellung der Weihnachtsgeschichte mit lebensgroßen Figuren und echten Tieren in einem jahrhundertealten Stall. Eintritt EUR 7,-
Donnerstag, 26. Dezember
Pertisau:
- Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Pertisau um 16.00 Uhr mit Holadrei-Gsang, Familienmusik Baiser, Wiltener Holzbläser
27. bis 29. Dezember
Schwaz:
- Tanz Gala – Eine Reise duch Gasa Valgas Choreografien im SZentrum, Tanzveranstaltung, mehrere Termine, weitere Infos unter www.szentrum.at/veranstaltungen
Samstag, 28. Dezember
Jenbach:
- Eisdisco, Musik & Spaß am Jenbacher Eislaufplatz von 17.00-20.30 Uhr, Eintritt: EUR 2,-
- „Alexander and his Hot 5 + 2“, weitere Infos unter www.freiraum-jenbach.at, Beginn 20.15 Uhr
Schwaz:
- Winterbeats, die Party des Jahres am Stadtplatz/Innenstadt, Einlass: 20.00 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr, Eintritt frei
Sonntag, 29. Dezember
Maurach/Achensee:
- Vorsilvester Party im Ortszentrum, Beginn: 19.00 Uhr
Montag, 30. Dezember
Pertisau:
- Vorsilvester bei der Schiffsanlegestelle, Beginn: 19.00-22.00 Uhr
Steinberg/Rofan:
- Fackel-Skilauf bei den Rofanliften II, Beginn: 19.00 Uhr
Dienstag, 31. Dezember
Alpbach:
- Silvesterparty im Dorfzentrum, Beginn: 17.00 Uhr
Breitenbach:
- Silvesterfackelwanderung, Fackelausgabe 17.00, Feuerwerk 19.00 Uhr
Pertisau:
- Silvesterschwimmen an der Seepromenade Pertisau, Beginn: 11.30 Uhr
Schwaz:
- Kindersilvester im SZentrum von 14.00-16.00 Uhr, Eintritt frei
Samstag, 1. Jänner
Alpbach:
- Open Faces, Tourstopp des Freeride Contest im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau, Beginn: 10.00 Uhr
Brixlegg:
- Regionaler Bauernmarkt in Brixlegg am Herrnhausplatz von 08.30-12.00 Uhr
Freitag, 3. Jänner
Schwaz:
- Schwazer Neujahrskonzert des Lions Club Schwaz und Stadt Schwaz im SZentrum, Beginn: 19.00 Uhr
Sonntag, 5. Jänner
Alpbach:
- „Berchteln“ – ein alter Alpbacher Brauch
Jenbach:
- Mit Schwung ins neue Jahr im VZ, Tickets unter www.oeticket.com, Beginn: 18.00 Uhr
11. Jänner bis 1. Februar
Achenkirch:
- Klassik Konzert Trio Moreas im alten Widum, Beginn: 20.00 Uhr
Pillberg/Weerberg/Kolsassberg:
- Schneeschuhwanderwochen, abwechslungsreiches Programm von Montag bis Freitag mit verschiedenen geführten Touren, Schneeschuh-Olympiade, Hüttenzauber, etc.
Vomp:
- Großes NAZ ausgraben, Beginn: 20.00 Uhr
Sonntag, 12. Jänner
Schwaz:
- Tinzlmesse in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Beginn: 09.30 Uhr
Montag, 13. Jänner
Kramsach:
- Nachtwallfahrt zur Basilika Mariathal, Beginn 19.00 Uhr
Dienstag, 14. Jänner
Achenkirch:
- Night Glow am Zusatzparkplatz Hochalmlifte Christlum, Beginn: 20.30 Uhr
Freitag, 17. Jänner
Achenkirch:
- Radio Alpenwelle Event bei der Talstation Hochalmlifte Christlum, Beginn: 09.00 Uhr
Pillberg:
- Benefizrennen „pillBERGauf“ – Höhenmeter sammeln für den guten Zweck, Start ab 17.00 Uhr, Anmeldung möglich unter www.silberregion-karwendel.com/pillbergauf
Jenbach:
- Tenor Council, weitere Infos unter www.freiraum-jenbach.at, Beginn: 20.15 Uhr
18. und 19. Jänner
Pillberg:
- Tiroler Schneetage, Testival mit der Möglichkeit alternative Wintersportarten auszuprobieren und Material von verschiedenen Ausstellern testen
Jenbach:
- Eisdisco, Musik & Spaß am Jenbacher Eislaufplatz von 17.00-20.30 Uhr, Eintritt: EUR 2,-
Freitag, 24. Jänner
Schwaz:
- Ensemble „Quartissimo“, weitere Infos unter www.jeunesse.at/schwaz, Beginn: 20.00 Uhr
Samstag, 25. Jänner
Buch:
- Manu Delago (feat. Mad About Lemon) Snow from Yesterday Tour, weitere Infos unter www.kulturamland.at, Beginn: 20.30 Uhr
Samstag, 1. Feber
Brixlegg:
- Regionaler Bauernmarkt am Herrnhausplatz
Freitag, 7. Feber
Vomp:
- Muller schaug’n mit Discozelt und Zillertal Power im Mehrzwecksaal Vomp, VVK EUR 5,-, AK EUR 7,-, ab 19.30 Uhr
Samstag, 8. Feber
Vomp:
- Jungmuller schaug’n ab 12.00 Uhr mit Zillertal Power im Mehrzwecksaal Vomp, Eintritt frei
Sonntag, 9. Feber
Rattenberg:
- Nachtwächterin-Führung, eine unterhaltsame Reise, kostenlos, Dauer ca. 1 Stunde, Anmeldung bis zum Samstag, 12:30 in allen Tourismusbüros im Alpbachtal oder online bis Sonntag, 18:00 Uhr in der SEPP – My Alpbachtal App oder via Erlebnis Shop
Vomp:
- Jubiläumsumzug 50 Jahre Brauchtumsgruppe Vomp, ab 13.00 Uhr anschl. Patschenball
Donnerstag, 13. Feber
Kramsach:
- Nachtwallfahrt zur Basilika Mariathal, Beginn: 19.00 Uhr
Samstag, 22. Feber
Jenbach:
- David Helbocks Random/Control feat. Fola Dada, weitere Infos unter www.freiraum-jenbach.at, Beginn: 20.15 Uhr
Maurach:
- Faschingsparty im Veranstaltungszentrum Maurach, Beginn: 20.00 Uhr
Donnerstag, 27. Feber
Schwaz:
- Unsinniger Donnerstag, Beginn: 10.00 Uhr
Samstag, 1. März
Brixlegg:
- Regionaler Bauernmarkt am Herrnhausplatz von 08.30-12.00 Uhr
Münster:
- Faschingsumzug, Beginn 14.00 Uhr
Wiesing:
- Faschingsball im Gemeindesaal, Beginn: 20.00 Uhr
Sonntag, 2. März
Rattenberg:
- Nachtwächterin-Führung, eine unterhaltsame Reise, kostenlos, Dauer ca. 1 Stunde, Anmeldung bis zum Samstag, 12:30 in allen Tourismusbüros im Alpbachtal oder online bis Sonntag, 18:00 Uhr in der SEPP – My Alpbachtal App oder via Erlebnis Shop
Dienstag, 4. März
Vomp:
- NAZ eingraben beim Musik-Pavillon, Beginn: 20.00 Uhr, freiwillige Spenden
Samstag, 8. März
Achenkirch:
- 26. Wildsaurennen bei der Christlum-Alm, Beginn: 12.00 Uhr
Donnerstag, 13. März
Kramsach:
- Nachtwallfahrt zur Basilika Mariathal, Beginn: 19.00 Uhr
Freitag, 14. März
Jenbach:
- Smart Emtal Hornets, weitere Infos unter www.freiraum-jenbach.at, Beginn: 20.15 Uhr
Samstag, 15. März
Achenkirch:
- Das Ziel ist am Weg im alten Widum, Beginn: 20.00 Uhr, weitere Infos unter www.achensee.com
Rattenberg:
- St. Patrick’s Day im Dun Angus, Beginn: 09.00 Uhr
Mittwoch, 19. März
Kramsach:
- Saisoneröffnung im Museum Tiroler Bauernhöfe, Beginn: 09.00 Uhr
Samstag, 22. März
Schwaz:
- Lepa Brena Live im SZentrum, Beginn: 20.00 Uhr
Freitag, 28. März
Schwaz:
- Wolfgang Ambros – Ambros Pur VII im SZentrum, Beginn: 20.00 Uhr
04. und 05. April
Kramsach:
- Frühjahrskonzert der BMK Kramsach im Volksspielhaus Kramsach, Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt: freiwillige Spenden
Samstag, 05. April
Brixlegg:
- Jahreskonzert der MMK Brixlegg im Turnsaal Mittelschule, Beginn: 20.00 Uhr
- 38. Brixlegger Sparkassenlauf, Beginn: 13.00 Uhr
- Regionaler Bauernmarkt am Herrnhausplatz von 08.30-12.00 Uhr
Freitag, 11. April
Kramsach:
- Nachtwallfahrt zur Basilika Mariathal, Beginn: 19.00 Uhr
11. und 12. April
Schwaz:
- Kinderkoffermarkt, Beginn: 08.00 Uhr
- Handwerksmarkt, Beginn: 13.00 bzw. 08.00 Uhr
- Osterwelt, Beginn: 13.00 bzw. 08.00 Uhr
Sonntag, 13. April
Rattenberg:
- Nachtwächterin-Führung, eine unterhaltsame Reise, kostenlos, Dauer ca. 1 Stunde, Anmeldung bis zum Samstag, 12:30 Uhr in allen Tourismusbüros im Alpbachtal oder online bis Sonntag, 18:00 Uhr in der SEPP – My Alpbachtal App oder via Erlebnis Shop
Samstag, 19. April
Schwaz:
- Klavierfestival im SZentrum von 15.00-18.15 Uhr, Eintrittspreis: EUR 19,-
Sonntag, 20. April
Kramsach:
- Frühjahrskonzert der MBK Mariathal im Volksspielhaus in Kramsach, Beginn: 20.00 Uhr
Freitag, 25. April
Achenkirch:
- Attwenger im alten Widum, Beginn: 20.00 Uhr, mehr Infos unter www.achensee.com
Mittwoch, 30. April
Brixlegg:
- Maiblasen der MMK Brixlegg, Beginn: 15.00 Uhr
Münster:
- Maiblasen, Beginn: 18.00 Uhr
Schwaz:
- Nockis Live im SZentrum, Beginn: 20.00 Uhr
Donnerstag, 1. Mai
Brixlegg:
- Maiblasen der MMK Brixlegg, Beginn: 07.30 Uhr
Münster:
- Maiblasen, Beginn: 08.00 Uhr
Radfeld:
- Grasausläuten, Beginn: 12.30 Uhr
Änderungen vorbehalten