Ausflugsziele in der Umgebung

Interessante Ausflugsziele in der Umgebung, interesting destinations/attractions from the surrounding; activités dans les environs

ERLEBNISSE, BESICHTIGUNGEN, MUSEEN; Experiences and visits, museums; aventures et visites, musées:

Absam:             

  • Salzbergmuseum, Tel. 05223/42517

Achensee:         

  • Achenkirch: Heimatmuseum Sixtenhof, Tel. 05246/6508
  • Eben: Notburgamuseum in Eben, Tel. 05243/5227
  • Pertisau: Vitalberg, Ölschiefer-Schaubergwerk, Tel. 05243/5260
  • Achenseeschifffahrt, Tel. 05243/5253
  • Karwendelbergbahn, Tel. 05243/532626
  • Maurach: Rofanseilbahn, Airrofan, Tel. 05243/5292
  • Achenseer Museumswelt, Tel. 0664/1026424

Alpbach:           

  • Bergbaumuseum in Inneralpbach, Tel. 05336/5012
  • Alpbachtaler Sommerbahnen, Tel. 05336/5233

Angerberg:        

  • Einzige „Eis- und Tropfsteinhöhle“ in Tirol, Tel. 05332/6305

Aurach:            

  • Wildpark Aurach, Tel. 05356/5251

Brixlegg:           

  • Bergbau- und Hüttenmuseum, Römerstr. 30, Tel. 0650/4892305

Ebbs:                

  • Raritätenzoo, Kruckweg 20, Tel 0664/3002600
  • Haflingergestüt, Tel. 05373/2210

Erl:                   

  • Passionsspiele Erl, Tel. 05373/8139

Fulpmes:          

  • Schmiedemuseum, Tel. 05225/2411

Hall i. T.:           

  • Bergbaumuseum, Tel. 05223/6269
  • Haller Stadtmuseum, Tel. 05223/56269

Innsbruck:        

  • Tiroler Landesmuseen: www.tiroler-landesmuseen.at
  • Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Museumstr. 15, kunstgeschichtlicher und historischer Rundgang durch das Land Tirol von der Steinzeit bis in die Gegenwart, Tel. 0512/59489, offen: Di-So 10.00-18.00 Uhr, ab 01.07.2024 wegen Umbau geschlossen
  • Museum im Zeughaus, Zeughausgasse 1, Typisches der Kulturgeschichte Tirols aus verschiedenen historischen Epochen, Tel. 0512/59489-313, offen: Di-So 09.00-17.00 Uhr
  • Tiroler Volkskunstmuseum, Universitätsstr. 2, Tiroler Trachten, eine umfangreiche Krippenausstellung und historische Stuben, Tel. 0512/59489-510, offen: tägl.  09.00-17.00 Uhr, letzter Einlass 16.30 Uhr
  • Hofkirche, Universitätsstr. 2, berühmtes Grabdenkmal Kaiser Maximilians I. von 28 überlebensgroßen Bronzefiguren flankiert, Tel. 0512/59489-510, offen: Mo-Sa 09.00-17.00 Uhr, letzter Einlass 16.30 Uhr, So+Feiertag 12.30-17.00 Uhr
  • Das Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum, Bergisel 1-2, Inszenierung Tirols mit dem berühmten Innsbrucker Riesenrundgemälde als Hauptattraktion, Tel. 0512/59489-611, offen: Mi-Mo 09.00-17.00 Uhr, Di geschlossen
  • Grassmayr’s Glockenmuseum, Leopoldstr. 53, Tel. 0512/59416
  • Kunsthistorisches Museum im Schloss Ambras, Schlossstr. 20, Tel. 01/525244802, offen: tägl. 10.00-17.00 Uhr
  • Museum Goldenes Dachl, Herzog-Friedrich-Str. 15, 2. Stock, Tel. 0512/53601441, offen: tägl. 10.00-17.00 Uhr
  • Radiomuseum, Krahvoglstr. 19, Tel. 0512/2170
  • Stiftskirche Stiftsmuseum Willten, Klostergasse 7, Tel. 0512/583048
  • Tiroler Museumbahnen, Pater-Reinisch-Weg 4
  • Alpenvereinsmuseum, Tel. 0512/59547-19
  • Kaiserliche Hofburg, Tel. 0512/587186, Mo-So 09.00-17.00 Uhr, letzter Einlass 16.30 Uhr
  • Botanischer Garten, Tel. 0512/507-5910
  • Berg Isel Sprungschanze, Tel. 0512/589259, offen: Juni-Oktober tägl. 09.00-18.00 Uhr, letzter Einlass 17.30 Uhr
  • Alpenzoo, Weiherburggasse 37, Tel. 0512/292323, www. alpenzoo.at, offen: April-Oktober 09.00-18.00 Uhr
  • Nordpark: Hungerburgbahn und Nordkettenbahnen, Tel. 0512/293344

Jenbach:           

  • Zillertalbahn, Tel. 05244/606-22
  • Achenseebahnmuseum im Heimatmuseum, Tel. 05244/63969

Kramsach:        

  • Museum Tiroler Bauernhöfe, Tel. 05337/62636
  • Museumsfriedhof, Sammlung alter Grabkreuze „Lustiger Friedhof“, Hagau 80

Krimml:            

  • Wasserwunderwelt bei den Wasserfällen, Tel. 06564/20113

Kufstein:           

  • Peter-Anich-Planetarium
  • Heldenorgel auf der Festung, größte „Freiorgel“ der Welt

Oberperfuss:    

  • Peter-Anich-Museum, Tel. 05232/81303

Pertisau:           

  • Vitalberg, Ölschiefer-Schaubergwerk, Tel. 05243/5260
  • Karwendelbergbahn, Tel. 05243/5326

Pillerseetal:      

  • Erlebnispark Familienland Pillerseetal, St. Jakob im Haus, Tel. 05354/88333

Rattenberg:      

  • wöchentliche Stadtführung jeden Mi bis Ende Oktober, Dauer: ca. 1 Stunde, in deutscher Sprache, Anmeldung bis 09:00 Uhr in allen Tourismusbüros oder unter Tel: 05337/21200, Treffpunkt beim Tourismusbüro Rattenberg (Parkplatz P1), kostenlos mit deiner Alpbachtal Card, 20,– EUR pro Person ohne Alpbachtal Card, 15,– EUR pro Kind ohne Alpbachtal Card
  • Kisslinger Kristallglas – Glasbläser, Gravurwerkstätte, Glasmalerei, Tel. 05337/641428
  • Augustinermuseum mit sarkalen Kunstobjekten, Tel. 05337/63321, offen: tägl. 10.00-17.00 Uhr
  • Handwerkskunst-Museum in den Nagelschmiedhäusern, Tel. 0664/8562191

Telfs:                 

  • Tiroler Bergbauernmuseum, Tel. 05262/65949

Terfens:             

  • Haus steht Kopf (Tirolland), Stublerfeld 1, Tel. 05242/21720 oder www.tirolland.com
  • Dinoland (Tirolland), Stublerfeld 1, Tel. 05242/21720 oder www.tirolland.com

Schwaz:            

  • kostenlose Stadtführung jeden Do von 22.06.-05.10., Beginn: 15.00 Uhr vor dem Silberregion-Shop „Schatzkammer“ (Franz-Josef-Straße 23, 6130 Schwaz), keine Anmeldung erforderlich, Dauer: ca. 2 Stunden
  • Silberbergwerk – Schaubergwerk, Tel. 05242/72372
  • Haus der Völker, Tel. 05242/66090, Führungen oder Sondervereinbarung auf Anfrage
  • Motorradmuseum bei Motorbär, Hermine-Berghofer-Str. 44, Tel. 05242/63830
  • Feuerwehrmuseum
  • Your Dome, Filme, Shows und Konzerte, alte Landstr. 15, Tel. 05242/72129

Vomp:              

  • Stift Fiecht, Wallfahrtskirche St. Georgenberg

Waidring:         

  • Triassic Park, Alpegg 10, Tel. 05353/53300, www.triassicpark.at; Rein in die Gondel, rauf in die Urzeit. Der Erlebnispark in den Tiroler Bergen zeigt jede Menge Wissenswertes rund um Dinosaurier und eine längst vergessene Zeit.

Wattens:          

  • Swarovski Kristallwelten Sommerfestival „Circus of Wonder“ von 19.07- bis 01.09.2024. erleben Sie im Garten der Swarovski Kristallwelten ein besonderes Zirkusvergnügen voller Leichtigkeit und Freude. Tauchen Sie ein in die magische Zirkuswelt, in der die Artist*innen des Circus-Theater Roncalli mit atemberaubender Akrobatik und spektakulären Showacts die Gäste verzaubern. Manege frei heißt es täglich während der Öffnungszeiten von 9 bis 19 Uhr, letzter Einlass ist um 18 Uhr. Das Zirkusprogramm, der Eintritt in die Wunderkammern und die Spielbereiche im Garten sind im Tagesticket inkludiert,  Infos unter www.swarovski.com/kristallwelten
  • Schreibmaschinenmuseum, Andrä-Angerer-Gasse 1, offen: Di-Sa 14.00-17.00, Do 14.00-18.00 Uhr, Tel. 05224/54687 oder 0512/272399, Gruppenführungen nach vorheriger Anmeldung jederzeit möglich
  • Heimatmuseum, Tel. 05224/235577

Weerberg:         

  • Museum Rablhaus, Kirchgasse 17

Wildschönau:   

  • 1. Tiroler Holzmuseum in Auffach