Ausflugsziele Umgebung

Interessante Ausflugsziele in der Umgebung, interesting destinations/attractions from the surrounding; activités dans les environs

Achtung: die Öffnungszeiten können aufgrund von Covid-19 abweichen!!

AUSSTELLUNGEN, MUSEEN; exhibitions, museums; expositions, musées:

Absam:             
Salzbergmuseum, Tel. 05223/42517

Maurach:          
Achenseer Museumswelt, Tel. 0664/1026424

Achenkirch:      
Heimatmuseum Sixtenhof, Tel. 05246/6508

Eben:                
Notburgamuseum in Eben, Tel. 05243/5227

Achensee:         
ARS Alpin Achensee, eine Kunstpromenade: Maler, Bildhauer, Literatur

Alpbach:           
Bergbaumuseum in Inneralpbach, Tel. 05336/5012

Brixlegg:           
Bergbau- und Hüttenmuseum, Römerstr. 30, Tel. 0650/4892305

Fulpmes:          
Schmiedemuseum, Tel. 05225/2411

Hall i. T.:           
Bergbaumuseum, Tel. 05223/6269

Haller Stadtmuseum, Tel. 05223/56269

Innsbruck:        
Tiroler Landesmuseen: www.tiroler-landesmuseen.at

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Museumstr. 15, Sommerausstellung „GELITIN“, kunstgeschichtlicher und historischer Rundgang durch das Land Tirol von der Steinzeit bis in die Gegenwart, Tel. 0512/59489-111, Di-So 10.00-18.00 Uhr

Museum im Zeughaus, Zeughausgasse 1, Sonderausstellung „GEHEN – FAHREN – REISEN“, Typisches der Kulturgeschichte Tirols aus verschiedenen historischen Epochen, Tel. 0512/59489-313, Di-So 09.00-17.00 Uhr

Tiroler Volkskunstmuseum, Universitätsstr. 2, Sonderausstellung „AL LAVORO!“, Tiroler Trachten, eine umfangreiche Krippenausstellung und historische Stuben, Tel. 0512/59489-510, Mo-So 09.00-17.00 Uhr

Hofkirche, Universitätsstr. 2, berühmtes Grabdenkmal Kaiser Maximilians I. von 28 überlebensgroßen Bronzefiguren flankiert,
Tel. 0512/59489-510, Mo-Sa 09.00-17.00 Uhr, So, Feiertag 12.30-17.00 Uhr

Das Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum, Bergisel 1-2, Inszenierung Tirols mit dem berühmten Innsbrucker Riesenrundgemälde als Hauptattraktion, Tel. 0512/59489-611, Mi-Mo 09.00-17.00 Uhr, Di geschlossen

Grassmayr‘s Glockenmuseum, Leopoldstr. 53, Tel. 0512/594160

Tiroler Museumbahnen, Pater-Reinisch-Weg 4

Kunsthistorisches Museum im Schloss Ambras, Tel. 01/52524-4802

Museum Goldenes Dachl, Tel. 0512/58738029

Radiomuseum, Krahvoglstr. 19, 0512/2170

Alpenvereinsmuseum, Olympiastraße 37, Tel. 0512/59547-19

Stiftsmuseum Wilten, Klostergasse 7, Tel. 0512/583048

Alpenzoo, Weiherburggasse 37, Tel. 0512/292323, www.alpenzoo.at

Jenbach:           
Zillertalbahn, Tel. 05244/606-0

Achenseebahnmuseum im Heimatmuseum, Tel. 05244/63969

Kramsach:        
Museum Tiroler Bauernhöfe, Tel. 05337/62636

Museumsfriedhof, Sammlung alter Grabkreuze „Lustiger Friedhof“, Hagau 80

Oberperfuss:    
Peter-Anich-Museum, Tel. 05232/81303

Pill bei Schwaz: 
Schnapsmuseum beim Hotel Plankenhof, Tel. 05242/641950

Rattenberg:      
Augustinermuseum mit sarkalen Kunstobjekten, Tel. 05337/63321

Handwerkskunst-Museum in den Nagelschmiedhäusern, Tel. 0664/8562191

Schwaz:            
Feuerwehrmuseum, Haus der Völker, Stadtmuseum

Motorrad-Museum Motorbär, Hermine-Berghofer-Str. 44, Tel. 05242/63830

Haus der Völker, Tel. 05242/66090, Führungen oder Sondervereinbarung auf Anfrage

St.Jakob im Haus: Familienland, Mühlau 29, Tel. 05354/88333, info@familienland.net

Telfs:                 
Tiroler Bergbauernmuseum, Tel. 05262/65949

Wattens:           
Swarovski Kristallwelten, www.swarovski-kristallwelt.com

Schreibmaschinenmuseum, André-Angerer-Gasse,
Tel. 05224/54687

Heimatmuseum, Tel. 05224/235577

Wildschönau:   
1. Tiroler Holzmuseum in Auffach

Weerberg:         
Museum Rablhaus, Kirchgasse 17

BESICHTIGUNGEN, ERLEBNISSE; visits and experiences; visites et aventures:

Achensee:         
Pertisau: Vitalberg, Ölschiefer-Schaubergwerk, Tel. 05243/5260

Achenseeschifffahrt, Tel. 05243/5253         

Karwendelbergbahn, Tel. 05243/532626

Maurach: Rofanseilbahn, Airrofan, Tel. 05243/5292

Alpbach:           
Alpbachtaler Sommerbahnen, Tel. 05336/5233

Angerberg:        
Einzige „Eis- und Tropfsteinhöhle“ in Tirol, Tel. 05332/6305

Aurach:            
Wildpark Aurach, Tel. 05356/5251

Ebbs:                
Raritätenzoo, Kruckweg 20, Tel 0664/3002600

Haflingergestüt, Tel. 05373/2210

Erl:                   
Passionsspiele Erl, Tel. 05373/8139

Innsbruck:        
Alpenzoo, Weiherburggasse 37, Tel. 0512/292323, www. alpenzoo.at

Nordpark: Hungerburgbahn und Nordkettenbahnen, Tel. 0512/293344

Hubschrauberrundflüge ab Flughafen Innsbruck, Karwendelgebirge, Stubaier Alpen, Seefeld Hohe Munde, Info: Manuela Huber, Tel. 0699/12925710

Kaiserliche Hofburg, Tel. 0512/587186

Botanischer Garten, Tel. 0512/507-5910

Berg Isel Sprungschanze, Tel. 0512/589259

Jenbach:           
Zillertalbahn, Tel. 05244/606-22

Achenseebahn, Tel. 05244/62243

Kramsach:        
Glasfachschule Mariathal, Tel. 05337/62623

Bergbahnen Kramsach, Tel. 05337/62563

Krimml:            
Wasserwunderwelt bei den Wasserfällen, Tel. 06564/20113

Kundl:              
Tirols einzige Steindreherei, Fa. Sandbichler, Tel. 05338/7401

Kufstein:           
Peter-Anich-Planetarium

Heldenorgel auf der Festung, größte „Freiorgel“ der Welt

Pillerseetal:      
Erlebnispark Familienland Pillerseetal, St. Jakob im Haus,
Tel. 05354/88333

Rattenberg:      
Kisslinger Kristallglas – Glasbläser, Gravurwerkstätte, Glasmalerei, Tel. 05337/641428

Schwaz:            
Silberbergwerk – Schaubergwerk, Tel. 05242/72372Zeiss Planetarium, Tel. 05284/72129

Stadtgalerien, neues Einkaufszentrum

Terfens:             
Haus steht Kopf (Tirolland), Stublerfeld 1, Tel. 05242/21720 oder www.tirolland.com

Dinoland (Tirolland), Stublerfeld 1, Tel. 05242/21720 oder www.tirolland.com

Vomp:              
Stift Fiecht, Wallfahrtskirche St. Georgenberg

Waidring:         
Triassic Park, Alpegg 10, Tel. 05353/53300, www.triassicpark.at; Rein in die Gondel, rauf in die Urzeit. Der Erlebnispark in den Tiroler Bergen zeigt jede Menge Wissenswertes rund um Dinosaurier und eine längst vergessene Zeit.

BURGEN, SCHLÖSSER; castles, palaces; châteaux, bourgs:

Brixlegg:           
Schloss Matzen

Buch i.T.:           
Rottenburg

Hall i.T.:            
Burg Hasegg mit Münzturm

Innsbruck:         
Schloss Ambras

Kufstein:           
Festung mit Heldenorgel

Mariastein:       
Schloss und Wallfahrtskirche

Münster:          
Burg Lichtenwerth, Schloss Neumatzen (Lipperheide)

Rattenberg:      
Burgruine

Reith i.A.:         
Burg Kropfsberg

Jenbach:           
Schloss Tratzberg

Schwaz:            
Schloss Freundsberg

Strass:              
Schloss Rotholz

Volders:            
Schloss Friedberg, Schloss Aschach

Vomp:              
Schloss Siegmundslust

CASINOS:

Innsbruck:        
im Hotel Scandic Crown, Tel. 0512/5870400

Seefeld:            
im Hotel Karwendelhof, Tel. 05212/2340

SEHENSWÜRDIGKEITEN; sights; sites touristiques:

Achensee:         
größter See Tirols, Schifffahrt, Tel. 05243/5253

Hall:                 
Altstadt, Tiroler Heimatwerk

 Damenstift „Töchter d. Hl. Herzens Jesu“

Innsbruck:        
Goldenes Dachl, Altstadt, Stift Wilten

Dom zu St. Jakob, Hofburg, Stadtturm, Triumphpforte

Krimml:            
Krimmler Wasserfälle mit 380 m die höchsten Europas

Rattenberg:      
mittelalterliche Stadt, Pfarrkirche, Notburga-Grotte und Kapelle

Schwaz:            
Pfarrkirche, Fuggerhaus, Altstadt, Franziskanerkloster

Stans:               
Wallfahrtskirche St. Georgenberg, Wolfsklamm, Stift Fiecht

Wipptal:           
Europabrücke

WALLFAHRTSORTE;     pilgrimage destinations; lieux de pèlerinage:

Absam:             
Gnadenwald: „St. Michael“

Brixlegg:           
„Maria Hilf“

Eben/Achensee:  
„Hl. Notburga“

Fügen:              
Pankrazberg: „Marienbergl“

Fügenberg:       
„St. Pankraz“

Hainzenberg:    
„Maria Rast“

Hall i. T.:           
„St. Nikolaus Waldaufkapelle“

Hart:                 
„Maria-Reinigung“

Innsbruck:        
„Dom zu St. Jakob“ „Mariahilf-Gnadenbild“

„Heiligwasser“

„Höttinger Bild“

Wilten „Unsere liebe Frau unter den vier Säulen“

Kirchbichl:       
„Mariahilf auf dem Grattenbergl“

Kramsach:        
Mariathal: „Zur schmerzhaften Muttergottes“

 „Unsere liebe Frau vom Berge Karmel“

Kufstein:           
Kleinholz: „Maria Heimsuchung“

Thierberg: „Johannes der Täufer“

Kundl:              
„St. Leonhard auf der Wiese“

Mariastein:       
„Unsere liebe Frau Maria Geburt“

Mötz:               
Locherboden: „Maria Hilfe der Christen“

Maria Waldrast:
„Maria Heimsuchung“

Münster:          
Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“

Rattenberg:      
St.-Augustin-Kirche „Zu den sieben Schmerzen Mariens“

Stams:              
Heiligblut-Kapelle „Maria vom guten Rat“

Stans:               
St. Georgenberg: „Maria Heimsuchung“

Strass               
„Maria Brettfall“

Thaur:              
Romedikirchl, „Peter und Paul“

Volders:            
„Schmerzhafte Muttergottes“

Vomp:              
„Zur Schmerzhaften Muttergottes am Kreuzbichl“

Wildschönau:   
„Zum hl. Antonius in Oberau“

Zell am Ziller:   
„Seliger Engelbert Kolland“